Grundstückserwerb und Ausbau kosten Gemeinde 130000 Mark Missen-Wilhams (wow). Eine von anstrengenden Anstiegen freie Wandermöglichkeit bietet Missen-Wilhams nun Einheimischen und Gästen. Von dem drei Kilometer langen Weg rund ums Dorf aus bleibt der Kirchturm immer in Sicht. Bürgermeister Wolfang Abt und Altbürgermeister Heinz Dröge gaben jetzt mit der Montage eines Wegweisers das letzte Teilstück des neuen Missener Rundwanderweges zur Nutzung frei. 130000 Mark hat die Kommune für Grundstückserwerb und Ausbau zur Verfügung gestellt.
Beharrlichkeit und Verhandlungsgeschick seien nötig gewesen, um das Projekt zu verwirklichen, so Dröge: Wir haben oft dicke Bretter bohren müssen. Die Teilnehmer der kleinen Eröffnungsfeier nahmen die Einladung zur Probewanderung gern an. Vom Freibad führt der Weg dem Lauf des Stixnerbachs folgend in sanften Schwüngen nach Osten. Über einen geteerten Wirtschaftsweg geht die Route weiter Richtung Pfarralpe bis zum Parkplatz und über die Römerbrücke. Ein anschließender Wiesenweg endet an der Staatsstraße 2006 und führt auf der anderen Straßenseite durch den Ortsteil Kreuzwiesen. Am höchsten Punkt bietet sich ein schöner Ausblick über Missen und das Argental. Durch Wiesen zurück im Ortskern, können die Spaziergänger in die Dorfstraße einbiegen, den Börlasbach überqueren und erreichen die neu angelegte Allgäuer Streuobstwiese am Schafberg. Nach dem Panoramablick über Missen und das Stixnertal bis zur Pfarralpe gehts auf befestigtem Weg entlang der Straße Missen-Diepolz abwärts bis zur Staatstraße 2006 und von dort zurück zum Ausga