Langlauf Sägewerk Poschenrieder springt als Hauptsponsor ein - Vier Rennen ab Mitte Dezember - Fahrer auch überregional im Einsatz">

Artikel: Neuer Name für Kreiscup

29. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
matthias becker

Langlauf Sägewerk Poschenrieder springt als Hauptsponsor ein - Vier Rennen ab Mitte Dezember - Fahrer auch überregional im Einsatz

Von Benjamin Schwärzler |WestallgäuWas die Fußballer eher ärgert, freut die Langläufer: Der Schnee ist da, die Wintersportsaison kann beginnen. Gemeinsam mit den elf beteiligten Vereinen aus dem Landkreis Lindau (plus SC Oberstaufen und SC Thalkirchdorf) hat Langlauf-Sportwart Edgar Rädler nun die vier Termine für die Kreiscup-Saison 2008/09 festgelegt.

Startschuss fällt in Oberstaufen

Los geht es am 13. Dezember in Oberstaufen. Dorthin mussten wegen Schneemangels bereits in der Vorsaison zwei Rennen verlegt werden, da die dortige Anlage mit Schneekanonen und Flutlicht tolle Voraussetzungen bietet. Neu ist allerdings, dass diesmal der Oberstaufener Skiclub selbst als Ausrichter fungiert. Die weiteren Rennen sind in Scheidegg (3. Januar), Maierhöfen (15. Februar) und Oberreute (22. Februar). Möglicherweise notwendige Ersatztermine gibt es keine. "Der Rahmenterminkalender des Skiverbandes ist voll", merkt Rädler an. Im Vorjahr sind 156 heimische Läufer in die Gesamtwertung gekommen.

Änderungen gibt es beim Namen der Veranstaltungsreihe. Der bisherige Sponsor, die Raiffeisenbank Westallgäu, setzt für ein Jahr aus. Als neuen Geldgeber konnte das Sägewerk Poschenrieder (Grünenbach) für die nächsten drei Jahre gewonnen werden. Die Firma taucht künftig nicht nur offiziell im Namen der Rennserie auf, sondern ist auch mit ihrem Logo auf den Baseballkappen vertreten, die alle Teilnehmer erhalten sollen, die bei mindestens zwei Rennen im Sägewerk-Poschenrieder-Kreiscup starten.

Der Landkreis Lindau ist im Allgäu der einzige, in dem ein Kreiscup für Langläufer angeboten wird. Finanzielle Unterstützung gibt es dabei vom Sportkreis. Der Kreiscup dient laut Rädler als guter Einstieg in den Wintersport. Eine Ebene weiter oben gibt es die Rennen, die für das ganze Allgäu bestimmt sind: die Mini-Tournee für Schüler 8 bis 13 und den Aquaria-Cup ab 14 Jahren.

Hier geht es bereits am kommenden Wochenende los.

In der Region sieht Rädler das Westallgäu leistungsmäßig gut vertreten. "Wir stehen super da", sagt er. Elf Fahrer stehen im Kader des Allgäuer Skiverbandes (ASV), davon gar sieben auch noch im 29-köpfigen bayerischen Kader: Philipp Kuffner, Karolin Kuffner, Maria Fäßler (alle SC Scheidegg), Michael Lau (SV Oberreute), Alexander Häusler, Tobias Trenkle und Ferdinand Brams (alle SC Oberstaufen). "Das ist schon eine Hausnummer. Ich hoffe, dass wir das halten können", sagt Rädler. Er hebt besonders Philipp Kuffner (Jahrgang 1990) als Aushängeschild hervor. Der Junior ließ zuletzt mit Platz 2 beim Continental-Cup in Oberstaufen aufhorchen und klopft an die Tür zur DSV-Auswahl.

Die Kadermitglieder trainieren im Westallgäu in eigenen Trainingsgruppen unter Leitung von Martin Reich (Ebratshofen) und Martin Bühler (Eglofs). Sie sind bereits am 7. Dezember beim ersten Deutschlandpokal gefordert. "Das sehen wir gleich, wo wir stehen", ist sich Rädler sicher. Ebenfalls im Fokus stehen die Spitzenläufer (ab Jugend 16) bei der deutschen Sprintmeisterschaft am 3./4. Januar in Isny.