Seeg | dk | "Dieser Club war immer sehr aktiv und ich möchte mich beim Vorstand, den Trainern und den Eltern für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit bedanken", sagte der scheidende Vorstand Eberhard Jehle. Mit diesen Worten übergab er die Führung des Skiclubs Seeg in die Hände des einstimmig gewählten Vorsitzenden Michael Epple, der den Verein bereits im vergangenen Jahr kommissarisch geführt hatte.
Jehle hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt, da er seit Mai 2008 als Bürgermeister in Wertach tätig ist und somit aus zeitlichen Gründen nicht mehr zu Verfügung steht. Er ließ in seinem Bericht nochmals die Highlights des Vereins Revue passieren. Neben der äußerst erfolgreichen Jugend- und Nachwuchsarbeit freute er sich über die gut besuchten und weithin bekannten Veranstaltungen des Skiclubs. "Unsere Hüttengaudi ist inzwischen schon Kult und gehört zum kulturellen Standardprogramm in Seeg", lobte er. In diesem Zusammenhang bedankte er sich nochmals ausdrücklich bei allen Aktiven, Trainern und Helfern. Am Ende der Abschiedsrede versprach Eberhard Jehle, dass er den Kontakt zum Verein nicht abreißen lässt und dass er den Club so oft wie möglich besuchen wolle.
Die Neuwahlen wurden vom Gesamtvorstand Thomas Kaiser geleitet und zügig durchgeführt. Er lobte im Anschluss den "positiven Konsens" im Club und zeigte sich überzeugt, dass man auch in Zukunft gut weitermachen werde. Auch auf dem Posten des Stellvertreters wurde gewechselt: Ludwig Huber löst Michael Epple ab, der nun als Vorsitzender die Geschicke des Vereins leitet.
Blochum bleibt Jugendwart
Ulrike Schneider wurde einstimmig als erste Schriftführerin, Angelika Huber als zweite Schriftführerin wieder gewählt. Bernhard Blochum wird sich weiterhin um die Vereinsfinanzen kümmern. Die Versammlung wählte Stefan Braun zum zweiten Kassier. Um die Belange des Nachwuchses kümmert sich weiterhin Jürgen Blochum als Jugendwart. Als Beisitzer wurden Franz Guggemos und Cordula Feneberg gewählt.
