'Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr', so lautete das Abschlusswort des scheidenden Vorsitzenden Josef Greither bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altusried. Die Ämter von Kommandant, Schriftführer und Kassier wurden an diesem Abend übergeben. Karl Albrecht verlas nach 35-jähriger Tätigkeit als Schriftführer ein letztes Mal die Niederschrift und Walter Rottach nach 21 Jahren den letzten Kassenbericht.
Kommandant Bernhard Prestel berichtete von 73 Einsätzen. Die Floriansjünger rückten 2012 unter anderem zu einem Freiflächenbrand bei Kimratshofen und einem Brand in Überbach aus. Bei den Technischen Hilfeleistungen handelte es sich unter anderem um Absperrdienste, Verkehrsunfälle oder Gefahrguteinsätze.
In die Ausbildung der Mannschaft wurde im vergangenen Jahr erneut investiert. So fanden 33 Übungen statt und 14 Kameraden absolvierten Lehrgänge. Die Feuerwehr gestaltete eine Schauübung am Altersheim und hielt Unterrichtsabende zu den Themen 'Erste Hilfe' und 'Fotovoltaik-Anlagen' ab. Weiterhin absolvierten 16 Mann das Leistungsabzeichen 'Die Gruppe im Löscheinsatz'.
Prestel blickte abschließend auf seine 18-jährige Amtszeit als Kommandant zurück, die Ereignisse wie die Gründung der Jugendfeuerwehr, den Bau eines neuen Feuerwehrhauses, die Anschaffung von zwei Fahrzeugen und über 1300 Einsätze beinhaltete.
Die Jugendfeuerwehr hielt mit vier Neumitgliedern zahlreiche Übungen und Ausbildungsabende ab und bestritt drei Wettbewerbe.
Greither informierte über die Mannschaftsstärke von 68 Aktiven sowie 40 passiven Mitgliedern und vier Ehrenmitgliedern.
Geehrt wurden bei der Versammlung Christoph Röck und Markus Kiechle für zehn Jahre sowie Peter Rottmar und Roger Rothärmel für 20 Jahre Mitgliedschaft. Auf den aktiven Dienst von 30 Jahren blickten Anton Mayer, Erwin Kiechle und Edmund Baur junior zurück.
Bürgermeister Heribert Kammel bedankte sich bei den Feuerwehrmännern für die geleistete Arbeit bei Einsätzen und auf der Altusrieder Freilichtbühne. Er dankte Josef Greither für seine Tätigkeit als Vorsitzender sowie Bernhard Prestel, der sich in seiner Zeit als Kommandant stets um die Sicherheit von Altusried verdient gemacht habe.
Vorstand neu gewählt
Dann wurde neu gewählt: Gerold Walker ist ab sofort neuer erster Kommandant. Alfons Geiß wurde als dessen Stellvertreter bestätigt. In die Vorstandschaft des Vereins wurde als Vorsitzender Michael Kotz berufen.
Thomas Hartmann bekleidet das Amt seines Stellvertreters. Neuer Schriftführer ist Alexander Albrecht, Kassier Matthias Kreutzer und als Beisitzer Edmund Baur junior, Norbert Wiedemann und Peter Rottmar.
Kreisbrandmeister Konrad Müller bedankte sich bei Prestel für dessen 'hervorragende Führung'.