Investition Ostallgäuer macht aus ehemaliger Textilfabrik in Kaufbeuren einen Wohn- und Gewerbepark">

Artikel: Neuer Glanz in alten Hallen

30. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Investition Ostallgäuer macht aus ehemaliger Textilfabrik in Kaufbeuren einen Wohn- und Gewerbepark

Kaufbeuren | avu | Für die Stadt war es einst ein herber Schlag: Vor zwei Jahren schloss die traditionsreiche Spinnerei und Weberei Momm in Kaufbeuren für immer ihre Pforten. Das Werk drohte zur Industriebrache zu verkommen. Ende vergangenen Jahres kaufte überraschend der Ostallgäuer Unternehmer Konrad Schoder das 22 Hektar große Areal. Seitdem erblüht der "Wohn- und Gewerbepark Momm", wie er heute heißt, zu neuem Leben.

Und auch jetzt noch verändert die ehemalige Textilfabrik fast wöchentlich ihr Gesicht. Der Industriemief von Jahrzehnten ist längst den alten Hallen entwichen. Sogar ein Konzert hat mittlerweile im früheren Ballenlager stattgefunden - "mit großem Erfolg", so Schoder.

An allen Ecken und Enden wird auf dem Gelände gearbeitet, Dächer werden neu gedeckt, Hallen freigeräumt. "Wir wollen den Mietern maßgeschneiderte Flächen bieten", sagt der Geschäftsmann, der in der Anfangszeit selbst mit dem Bagger auf dem Gelände zugange war.

Mehrere Firmen eingezogen

Mehrere Firmen und Vereine sind bereits eingezogen. Derzeit laufen Verhandlungen mit weiteren Interessenten. Es gebe Flächen von 500 bis 5000 Quadratmeter. Zudem werden vier Wohnungen renoviert und bald vermietet. Langfristig ist auf dem Areal auch ein Wohnbaugebiet geplant. Das Konzept Schoders ruht auf insgesamt drei Säulen: Gewerbe, Wohnen und Kultur.

Vorbild ist die alte Villa

Viele der neu gestrichenen Hallen sehen nun aus wie in den Anfängen der Industrie. "Unser Vorbild ist die alte Geschäftsführer-Villa", sagt Schoder. Das stolze Gebäude außerhalb der Werkstore erinnert an den Glanz alter Zeiten. Auch davon möchte der Investor etwas in die Zukunft retten: "Wir wollen hier wirklich etwas Großes schaffen."