Handel Stadt billigt Umzug der Händler zurück in die Stichstraße vor dem Landratsamt - Ab 29. August am neuen Standort - Im Winter zieht der Markt vielleicht auf den Rathausplatz">

Artikel: Neuer alter Platz für den Sonthofer Wochenmarkt

18. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Handel Stadt billigt Umzug der Händler zurück in die Stichstraße vor dem Landratsamt - Ab 29. August am neuen Standort - Im Winter zieht der Markt vielleicht auf den Rathausplatz

Von Ulrich Weigel |SonthofenDer Sonthofer Wochenmarkt darf zurück auf den alten Standort in der Stichstraße vor dem Landratsamt. Nach intensiver Beratung folgte der städtische Wirtschaftsausschuss dem Wunsch der Händler. Am neuen alten Standort ist der Markt ab 29. August.

Die Händler fühlen sich am derzeitigen Platz zwischen Rathaus und Landratsamt zu sehr im Abseits: Dorthin verirre sich kaum neue Laufkundschaft, man sei weitgehend auf Stammkunden angewiesen, hieß es im Ausschuss.

Verschärfend kämen geändertes Konsumverhalten und Discounter-Angebote dazu. Nach einer Umfrage bei den Händlern (an der sich jedoch nur die Hälfte beteiligte) hätte der Standort vor dem Landratsamt erste Priorität - kombiniert mit einer Gestaltung der dortigen Freifläche. Denn die Wiese am Oberallgäuer Platz ließe sich zusätzlich nutzen.

Alternative wäre, den Markt mit seinen 15 Ständen von Weihnachten bis Ostern in die Promenadestraße zu stellen, und in der kalten Jahreszeit (da kommen nur neun Händler) auf den Rathausplatz.

Problem: Flächen zu klein oder Sperrungen nötig

Leicht machte es sich der Ausschuss nicht und diskutierte mit allerlei Wenn und Aber verschiedenste Standorte in der Stadt: etwa auch am Oberen Markt, Johann-Althaus-Platz und in der Hirnbeinstraße. Doch entweder sind die Flächen zu klein für die 15 Fieranten, zu oft durch Veranstaltungen belegt, oder sie erfordern Straßensperrungen. Die müsste Woche um Woche der Bauhof auf- und abbauen, was einiges kosten würde. Neben weiteren Hemmnissen könnte auch der Aufbau der Marktstände zu frühmorgendlicher Stunde in Bereichen mit vielen Anwohnern Ärger bringen.

Letztlich stimmte der Ausschuss für den Standort Landratsamt, wobei die Stadtverwaltung prüfen soll, wie eine Erweiterung auf den Oberallgäuer Platz möglich wäre. Als überlegenswert gilt zudem, den - im Winter kleineren - Markt auf dem Rathausplatz zu positionieren.