15.000 Menschen leben und arbeiten in Kempten auf Wohn- und Gewerbeflächen der Sozialbau. Für weitere 1.500 stellt das kommunale Wohnungsunternehmen laut Geschäftsführer Herbert Singer neuen Wohnraum zur Verfügung. Über 160 Millionen Euro wurden nach seinen Angaben innerhalb von fünf Jahren investiert. Eine Bilanz, über die sich die Sozialbau-Geschäftsführung und der Aufsichtsratvorsitzende, Oberbürgermeister Thomas Kiechle, erfreut zeigen. Dem städtischen Unternehmen sei es gelungen, die vor drei Jahren angekündigte Wohnbau-Offensive mit vielen Projekten umzusetzen. Damit soll die angespannte Wohnsituation in der Stadt durch 600 Neubauten entlastet werden. 352 Wohnungen sind bis zum Jahresende 2018 fertiggestellt worden. 189 weitere sollen es heuer sein. Und 2020 seien dann auch die Gebäude auf der Funkenwiese und am Weiher (Schwalbenweg) bezugsfertig.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 01.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper