Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Unabhängige Liste will Sitze im Gemeinderat Pforzen

Allgäu

Neue Unabhängige Liste will Sitze im Gemeinderat Pforzen

    • |
    • |

    Pforzen-Hammerschmiede (oll). In Pforzen hat sich neben den bisher üblichen zwei Listen ein drittes Forum mit eigener Kandidatenliste für die Kommunalwahl etabliert: die Unabhängige Liste Pforzen. Mindestens drei der dreizehn Kandidaten sollen nach den Vorstellungen ihres Sprechers Günther Kreit in den Gemeinderat einziehen. In Zeiten allgemeiner Parteiverdrossenheit beabsichtige man allen Bürgerinnen und Bürgern ein Forum zu bieten, in dem sie sich unabhängig von den politischen Parteien engagieren können, sagte Kreit. Die Arbeit der Mitwirkenden werde sich sehr nah an den örtlichen Problemen orientieren. Kreit und sein Stellvertreter Erik Schöttl sprachen von 'viel Innovationskraft und gestalterischem Willen, der in diesem Personenkreis steckt'. Laut Kreit ist es gelungen, mit Ausnahme der Hammerschmiede alle Ortsteile Pforzens zu beteiligen. Weil es sich bei der Unabhängigen Liste um ein Novum handelt, sind, um sie wirksam werden zu lassen, insgesamt 60 Unterschriften erforderlich. Zehn für die Kandidaten-, und 50 weitere für die Unterstützungsliste. Sie sind auf dem Gemeindeamt zu leisten. Bis zum 21. Januar haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, sich einzutragen. Alle dreizehn Kandidaten im Alter zwischen 29 und 58 Jahren stellten sich der Versammlung vor, wiesen auf ihr bisheriges ehrenamtliches Engagement hin und sprachen über ihre Anliegen und Arbeitsschwerpunkte im Falle der Wahl in den Gemeinderat. Zu den häufigst genannten Schwerpunkten gehörten die Jugendarbeit, Umgehungsstraße und Verkehrssicherheit, Lebensqualität im Dorf, Schulumbau und Ökologie. Die Arbeit des amtierenden Gemeinderates wurde durchweg gelobt. Lediglich einer der Kandidaten sprach von 'atmosphärischen Störungen zwischen Gemeindeoberhaupt und einzelnen Bürgern'.

    Folgende Kandidaten wurden auf die Liste gewählt: 1. Günther Kreit, 2. Klement Gebler, 3. Dr. Christine Laugwitz, 4. Erik Schöttl, 5. Helmut Leonhart, 6. Heidrun Spöcker, 7. Stefan Hörmann, 8. Thomas de Paly, 9. Manfred Mehr, 10. Erich Kandzia, 11. Peter Rohrmoser, 12. Ruth Post, 13. Markus Oxe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden