Oberstdorf | mic | Ein Hoffnungsschimmer in Sachen Nebelhornbahn: Oberstdorfer Vereine und Verbände haben bezüglich eines Neubaus die Finanztrommel gerührt. Das Ergebnis: Die Finanzierungslücke von zwei Millionen Euro, an der das Projekt vor wenigen Wochen unter anderem gescheitert war, wäre gestopft. Es würden sich ausreichend Kleinaktionäre und Dritte finden, die Privatkapital einbringen würden, informiert Hotelier Jürnjakob Reisigl.
Gespräch suchen
Jetzt wollen die Initiatoren das Gespräch mit den politisch Verantwortlichen suchen, um weitere strittige Punkte des Finanzierungsmodells zu diskutieren. Augustin Kröll begrüßt als Aufsichtsratsvorsitzender der Nebelhornbahn AG dieses Engagement.
Stahlpreise sinken
Es zeige, wie wichtig die Bergbahn für Oberstdorf sei. Eine neue Situation ergebe sich auch durch die Finanzkrise. Dadurch sänken die Stahlpreise, die zuletzt die Projektkosten in die Höhe getrieben hatten.
