Weiler | az | Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs Weiler brachte neben Neuwahlen eine Aktualisierung der Beitragsregelung für neu eingetretene aktive Erwachsene sowie eine Anpassung der Gästeregelung für Ortsansässige. Vorsitzender Dieter Wiedemann berichtete von einem leichten Rückgang der Mitglieder auf 205 (145 Erwachsene und 60 Kinder).
Die notwendige Platzsanierung war im April 2007 erfolgreich beendet worden. Neben den Plätzen wurde auch die Außenanlage durch viele freiwillige Arbeitseinsätze der Mitglieder erneuert. Dank der gesunden finanziellen Basis des Vereins, den Zuschüssen des BLSV und Sponsoren, konnte die Neuverschuldung in einem angemessenen Rahmen gehalten werden.
Wiedemann blickte auf die Aktivitäten im Jahr 2007 zurück und brachte zwei aktuelle Themen zur Diskussion: Um den leicht rückläufigen Mitgliederzahlen entgegenzuwirken und ein erhöhtes Interesse für den Tennissport zu wecken, präsentierte Wiedemann der Versammlung einen Antrag des Vorstandes auf Beitragsänderung. Dabei sollen neu in den Verein eingetretene aktive erwachsene Mitglieder im ersten Jahr nur 50 Prozent des Jahresbeitrags bezahlen. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
Aktualisiert wurde auch die Gästeregelung. Bisher konnten Ortsansässige, die nicht Mitglied beim Tennisclub waren, nicht auf der Anlage des TC Weilers spielen. Um auch diesem Klientel die Möglichkeit zu bieten, diese Sportart am Ort auszuüben, wurde beschlossen, ein dreimaliges Spiel pro Jahr gegen Zahlung einer Platzgebühr zu erlauben. Dadurch sollen das Interesse und auch die Mitgliederzahlen wieder erhöht werden.
Kassiererin Birgit Heuermann unterrichtete über die finanzielle Situation des Vereins, Schriftführer Stephan Kaps über die Aktivitäten und Beschlüsse des Vorstandes.
Sportwart Volker Bürmann ließ das Sportjahr Revue passieren. Die Damen belegten in der Verbandsrunde Platz 5, die Herren 30 und Herren 40 stiegen beide auf. Besonders hervorzuheben sind die Herren 30, die zum dritten Mal in Folge aufstiegen - diesmal in die Landesliga. Jugendwart Peter Prusak berichtete über die erfolgreiche Jugendarbeit. 61 Kinder und Jugendliche nahmen am Training teil. Drei Jugendmannschaften spielten in der Verbandsrunde 2007. 50 Mädchen und Buben beteiligten sich an der Clubmeisterschaft.