Nach einigen Diskussionen wählt Bauernverband Erkheim als zentralen Standort Von Franz Kustermann Erkheim/Unterallgäu Nach vielem hin und her war es jetzt so weit: Die neue Geschäftsstelle des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) wurde in Erkheim, dem 'geographischen Mittelpunkt des Landkreises', wie mehrere Festredner unmissverständlich feststellten, eingeweiht und eröffnet. In knapp sieben Monaten Bauzeit wurden 17 Büros, zwei Besprechungszimmer und Abstellräume geschaffen. Termin- und Kostenrahmen wurden eingehalten.
Für Obmann Meinrad Bernhard war klar: 'Bei immer weniger landwirtschaftlichen Betrieben muss sich auch die Dienstleistung konzentrieren.' Deswegen haben sich die Verantwortlichen nach einigen Diskussionen auf Erkheim als zentral gelegene Stelle im Landkreis geeinigt.
Jetzt stehe den 1500 Mitgliedern ein modernes Dienstleistungs-Unternehmen zur Verfügung, das neben der Geschäftstelle auch sämtliche BBV-Tochterunternehmen wie Beratungsdienst, Buchstelle und Treukontax (Steuerberatung gewerblicher Unternehmen, Organisationen und Privatleute) beheimatet.
Jede entscheidende Maßnahme eines landwirtschaftlichen Betriebes erfordere heute Rechts-, Steuer- und Sozialberatung. Wie Günther Meindl weiter ausführte, werden derzeit vom BBV im Unterallgäu 400 buch- und 850 nicht-buchführende Landwirte betreut. Das seien rund 40 Prozent aller Landwirte des Unterallgäus. Das Team engagierter Mitarbeiter könne nun die gesamte Dienstleistung präsentieren, wie sei kein anderer so anbieten könne.
Für BBV-Generalsekretär Georg Wimmer zeigten die langen Standort-Diskussionen, wie sehr den Unterallgäuern ihre BBV-Geschäftsstelle am Herzen liegt. An dem zentralen Standort Erkheim werde nun 'Kompetenz aus einer Hand - Dienstleistung für die ganze Familie' angeboten.
Viel Hilfe für Bauern
Der stellvertretende Landrat Georg Fickler hofft, dass von der gemeinsamen Geschäftsstelle viel Hilfe für die Bauern ausgeht.
'Wir sind stolz darauf, dass der Standort Erkheim ausgewählt wurde' freute sich auch der neue Bürgermeister Konrad Engel. Der Markt habe mit der Ansiedlung der BBV-Geschäftsstelle eine neue Stellung bekommen.
'Kirche und Bauern haben immer zusammengehalten' meinten Pfarrer Aleksander Gajewski und seine evangelische Amstkollegin Dorothea Diegritz in ihrer Ansprache, bevor sie der Einrichtung den kirchlichen Segen gaben. Und weil das Wetter nicht sehr freundlich war, kamen die Nachbarn aus dem Kindergarten und führten einen Sonnentanz auf.