Im Management Centrum Schloss Lautrach (MCSL) wird zum Jahreswechsel eine Neustrukturierung vorgenommen: Der bisherige Geschäftsführer Dr. Robert Bachfischer wird zum Jahresende als 63-Jähriger altersbedingt ausscheiden. Ab dem kommenden Jahr soll die neue Geschäftsleitung aus drei Personen bestehen. Außerdem wird es beim MCSL ab dem 1. Januar 2010 auch einen sechsköpfigen Aufsichtsrat geben (siehe auch Infokasten).
Über diese Neuerungen haben die beiden Gesellschafter des MCSL gestern am frühen Abend auch die Belegschaft in Lautrach informiert. Das MCSL wird zu je 50 Prozent von der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie vom Kolping-Bildungswerk in der Diözese Augsburg getragen. Gegenüber der Memminger Zeitung betonten IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Saalfrank und Kolping-Vorsitzender Ludwig Schmid: "Wir setzen auf Kontinuität. Wir wollen dem MCSL künftig aber eine noch professionellere Struktur geben als bisher."
Wer der neue Sprecher der dreiköpfigen Geschäftsleitung sein werde, stehe noch nicht fest, betonten Saalfrank und Regierungspräsident a. D. Schmid im Gespräch mit der MZ. Sicher sei jedoch, dass Gerhard Herb dem Gremium angehören werde.
Er werde nach dem Ausscheiden Bachfischers kommissarisch die Geschäftsführung übernehmen, bis der neue Sprecher der Geschäftsleitung sein Amt antrete. "Aufgrund seiner langjährigen Verdienste für den Bereich Seminare und Beratung wird Gerhard Herb zum Geschäftsführer für diesen Bereich ernannt und in die Geschäftsleitung berufen", gaben Schmid und Saalfrank gestern bekannt. Die Dritte im Bunde sei Beate Bruchmann: Die Leiterin des Hotel- und Tagungsbereichs werde weiterhin als Prokuristin in der Geschäftsleitung aktiv sein.
Sechsköpfiger Aufsichtsrat
Neu beim MCSL sei der sechsköpfige Aufsichtsrat. Diesem gehören nach Angaben der Gesellschafter künftig folgende IHK-Mitglieder an: Christian Dierig, Dr. Christian Kopp und Peter Saalfrank. Alle drei stünden jedoch noch unter Vorbehalt. Ihre Ernennung müsse Ende November noch offiziell von der IHK beschlossen werden. Die drei Kolping-Aufsichtsräte stünden indes bereits fest: Joachim Lehmann, Werner Moritz und Professor Josef Schwarz aus Memmingen.
Der bisherige zwölfköpfige Programmbeirat werde beibehalten, versicherten Saalfrank und Schmid. Er spiegle in seiner Besetzung die MCSL-Philosophie wider: "Die sinnvolle Symbiose von ethisch-moralischen Werten und ökonomischen Zielen."
Verabschiedung Der langjährige Leiter Bachfischer wird dem MCSL als "freier Trainer" verbunden bleiben. Der offizielle Festakt zu seiner Verabschiedung findet am Samstag, 12. Dezember, statt.