Kempten | sh | Neue Teppiche, frisch gestrichene Wände, andere Möbel: Einiges getan hat sich in den vergangenen Wochen in den Räumen des Einwohnermeldeamts. Wegen der Renovierung müssen Ausweis und Co. derzeit noch in den Räumen an der Stadtmauer 11 beantragt werden, wo sonst das Wahlamt der Stadt zu finden ist. Wenn der Aufbau der Möbel am heutigen Donnerstag reibungslos klappt, sollen die Mitarbeiter aber möglicherweise noch am Freitag in die gewohnten Amtsstuben zurückkehren. Konrad Pfister, Leiter des Einwohnermeldeamts, ist mit dem Verlauf der Renovierung zufrieden. Dennoch er ist froh, wenn die Stadtmitarbeiter wieder umziehen können. Schließlich sei die tägliche Arbeit in den beengten Übergangs-Räumlichkeiten nicht ganz einfach zu bewältigen gewesen. "Glücklicherweise hatten die Bürger Verständnis, dass nicht alles wie gewohnt lief und die Renovierung einfach notwendig war", meint Pfister.
Die Kemptener sollen ja auch von der Umgestaltung profitieren und in den Genuss einer "lockereren Atmosphäre" kommen. Die blockartig angeordneten Tischreihen der Mitarbeiter werden beispielsweise der Vergangenheit angehören. An ihre Stelle treten einzelne "Service-Inseln" - das heißt, dass die Schreibtische an verschiedenen Stellen im Raum verteilt werden. Nicht gerüttelt wird indessen am Nummern ziehen - und auch die Aufgaben der Mitarbeiter bleiben dieselben.