Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Biermeier-Kostüme für Tänzelfestzug in Kaufbeuren

Tänzelfest

Neue Biermeier-Kostüme für Tänzelfestzug in Kaufbeuren

    • |
    • |
    Neue Biermeier-Kostüme für Tänzelfestzug in Kaufbeuren
    Neue Biermeier-Kostüme für Tänzelfestzug in Kaufbeuren Foto: Harald Langer (Harald Langer)

    1.650 Kinder sind eine echte Herausforderung für die Organisatoren des Tänzelfestzuges, der sich im Juli wieder in Bewegung setzt. Doch die historischen Kostüme für die jungen Darsteller der Stadtgeschichte bringt den Näherinnen des Vereins ebenfalls viel Arbeit, und zwar das ganze Jahr über.

    Die Trachten müssen gewaschen, gebügelt, geflickt und nach vielen Jahren des Gebrauchs auch mal erneuert werden. So wie jetzt sechs Biedermeier-Kostüme für Buben, die rechtzeitig vor dem Tänzelfest 2013 fertig wurden.

    20 Gewänder dieser Art habe es einmal gegeben, erzählt Rosi Lauerwald vom Verein. Doch die Zahl schrumpfte von Jahr zu Jahr. Elisabeth und Josef Seidel aus der vereinseigenen Schneiderei begannen also zu recherchieren, wälzten Bücher mit Bildern von historischen Kostümen, sichteten die Vorlagen und alte Fotos der früheren Kostüme, die bis zum Zweiten Weltkrieg übrigens oft von Kaufbeurer Familien für den Festzug zur Verfügung gestellt wurden. Dann machten sie sich an die Arbeit, um die Herren der Biedermeierzeit - mit die jüngsten Teilnehmer bei Festzug - mit Frack und Zylinder stilecht einzukleiden.

    Mehr über die historischen Kostüme auf dem Tänzelfestzug finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 28.05.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden