Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neue Bestattungsformen am Kemptener Zentralfriedhof

Friedhof

Neue Bestattungsformen am Kemptener Zentralfriedhof

    • |
    • |
    Neue Bestattungsformen am Kemptener Zentralfriedhof
    Neue Bestattungsformen am Kemptener Zentralfriedhof Foto: Ralf Lienert

    Vor allem günstig und pflegeleicht sollen sie sein: die neuen Arten von Gräbern, die auch in Kempten immer mehr im Kommen sind. So geht der Trend weiterhin von teuren Erd- hin zu preiswerten Urnenbestattungen.

    Auf die steigende Nachfrage will die Stadt mit dem neuen Friedhofkonzept reagieren. Was davon bereits umgesetzt worden ist, stellte Michael Kaps, technischer Betriebsleiter der städtischen Friedhöfe, den Mitgliedern des Ausschusses für öffentliche Ordnung bei einem Rundgang über den Zentralfriedhof vor:

    Baumgrabstätten

    Entlang der 'Friedensallee' stehen 26 Linden in der Parkanlage, die von Bäumen und Rasenflächen geprägt ist. Pro Grabstätte, am Fuße jeder Linde, können bis zu sieben Urnen beigesetzt werden. Unauffällige Gedenktafeln aus Messing oder Bronze auf den Randsteinen erinnern an die Verstorbenen. Die Urnen sind biologisch abbaubar und verrotten nach etwa vier Jahren. Die Kosten: 460 Euro pro Urne für zwölf Jahre Ruhefrist.

    Den ganzen Bericht über die neuen Arten von Gräbern und was es am Kemptener Zentralfriedhof für neue Ruhestätten gibt finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 17.04.2013 (Seite 27). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden