Verlängerung von Corona-bedingten Sonderregelungen
Pandemiebedingten Einschränkungen kann es auch weiterhin in in z.B. der Veranstaltungswirtschaft, für Kreative oder im Gastgewerbe geben. Daher hat der Bundesrat eine Verlängerung der Corona-bedingten Sonderregelung bezüglich der Kurzarbeit gebilligt. Die sollte eigentlich Ende März auslaufen, wird aber bis 30. Juni 2022 verlängert.
Mehr Geld für Beamte und Zeitarbeitnehmer
Im öffentlichen Dienst, bei Bund und Kommunen steigen zum 1. April 2022 die Entgelte um 1,8 Prozent im Vergleich zu den vorherigen Bezügen. Auszubildende bekommen 25 Euro mehr. Bei Zeitarbeitnehmern steigt der tarifliche Mindestlohn 10,45 Euro auf 10,88 Euro.
Höhere Umzugspauschale bei der Steuererklärung
Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann ab April 2022 eine höhere Umzugskostenpauschale bei der Steuererklärung geltend machen. Für Singles steigt sie von 870 auf 886 Euro. Für Ehe- oder Lebenspartner beträgt sie 1.476 Euro statt wie bisher 1.450 Euro. Für Kinder oder sonstige Angehörige gibt es einen Zuschlag von je 590 Euro (bisher 580 Euro).
DHL-Packstationen für alle
Bisher brauchte die Kundschaft dafür die Kundenkarte des Anbieters um Päckchen in den Stationen abzuholen. Ab dem 1. April soll es einfacher werden. Dann können sie die Packstationen über die DHL-App „Post & DHL“ nutzen. Was sonst neu ist Wer sich aufmacht, um Sommerreifen zu kaufen, könnte überrascht werden. Viele Hersteller haben die Preise erhöht. Auch Immobilienkredite werden teurer. Und Freunde der Sendung „Verstehen sie Spaß“ erwartet ebenfalls eine Veränderung: Ab jetzt moderiert Barbara Schöneberger die Samstagabendshow im Ersten. Außerdem bringt Dr. Oetker für kurze Zeit tatsächlich eine Fischstäbchen Pizza auf den Markt. Die ist ab 1. April erhältlich. Die Idee begann eigentlich als Witz auf Twitter, hatte aber genug Zuspruch, dass sie jetzt Realität wird. In der Tiefkühlung als „Pizza Bastoncini di Pesce“ zu finden.