Schnell waren alle Stühle in der Festhalle Wolfertschwenden besetzt, als dort die Jugendkapelle A7 ihr Jahreskonzert spielte. Doch zunächst unterhielt das Vororchester unter der Leitung von Martina Martschini die Zuhörer mit den Titeln 'Little Brown Jug', 'My Heart will go on' und 'Pirates of the Caribbean'. Donnernder Applaus und Bravorufe waren der Lohn für die Früchte der vielen intensiven Proben.
Auch die Dirigentin lobte ihre kleinen Instrumentalisten für ihre Leistung. Nach einer Umbaupause ging die Jugendkapelle A7 unter der Leitung von Heidemarie Kuhn ans Werk. Sie begann mit dem Stück 'Checkpoint' von Fritz Neudeck, komponiert anlässlich des Östereichischen Jugendblasorchester-Wettbewerbs. Die Einleitung der frischen, modernen Komposition ging in ein klangvolles Allegro über. 'Die Berner Stadtwache' erzählte von der Wachablösung am Turm der alten Stadtmauer. Als Solist trat Lukas Ledermann ins Rampenlicht. Nach der Einleitung gab es ein schönes Wechselspiel zwischen der Bariton-Solostimme und dem Orchester. Es folgte 'The Second Waltz', in Deutschland besser bekannt als Walzer Nr. 2, mit dem André Rieu seinen internationalen Durchbruch schaffte. Das Werk enthält das typisch russische Klangbild, eine getragene, traurig anmutende Melodie im Wechsel mit virtuosen Staccatoelementen. Die Solostimmen wurden am Saxophon von Sabrina Ernst und an der Posaune von Larissa Ledermann gespielt.
Beim nächsten Titel 'Leuchtfeuer' von Kurt Gäble stellten die lang gezogenen Melodienlinien die unerschütterlichen Leuchtfeuer dar. In 'Cloudius der Wolkenmann' setzen sich die Akteure mit den verschiedenen Elementen des Wetters auseinander. Es folgten die lyrische Tondichtung 'Yello Mountains' und der Queen-Rockklassiker 'The Show must go on'.
Traditionelles Finale
Mit traditioneller Blasmusik, nämlich dem Belgano-Marsch, beendete das Orchester den offiziellen Teil. Begeisterter Applaus mit Bravo- und Zugaberufen war auch hier der Lohn für die gute Leistung der jungen Musiker. Eine Polka rundete als Zugabe den Nachmittag ab. Übrigens: in der Jugendkapelle A7 spielen junge Musiker aus Bad Grönenbach, Zell, Woringen und Wolfertschwenden.
