Alle Infos: Nachtbusse fahren auch in diesem Jahr während der Allgäuer Festwoche

4. August 2022 09:16 Uhr von Redaktion all-in.de
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Besucher und Besucherinnen auch in diesem Jahr wieder sicher und vor allem günstig zur Allgäuer Festwoche und zurück. (Symbolbild).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Besucher und Besucherinnen auch in diesem Jahr wieder sicher und vor allem günstig zur Allgäuer Festwoche und zurück. (Symbolbild).
Ralf Lienert

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Besucher und Besucherinnen auch in diesem Jahr wieder bequem zur Allgäuer Festwoche und zurück. 

Infos zu den Nachtbussen

Um die Besucher und Besucherinnen zur Festwoche und anschließend wieder sicher nach Hause zu bringen, sind auf vielen Linien bis spätabends Nachtbusse unterwegs. Die Nachtbusse starten um 22.45 Uhr, 23.45 Uhr und 0.45 Uhr täglich sowie am Freitag, Samstag, Sonntag und am Feiertag zusätzlich um 0.15 Uhr beim Ausgang Ost an der ZUM und verkehren auf zehn Linien in Kemptens Stadtteile und Umlandgemeinden.

9€-Ticket nicht gültig 

Wichtig ist, dass in den Nachtbussen ab 22.45 Uhr nur das farbige Busband oder das Handy-Ticket gilt. Das 9-€-Ticket, das Bayern-Ticket und sämtliche Zeitkarten haben in den Nachtbussen keine Gültigkeit. Das Busband (Nachtbus-Ticket) kann bei den mona Vorverkaufsstellen, beim Verkehrsunternehmer, im mona Kunden-Center (während den Öffnungszeiten) und ab 20.00 Uhr an den Kassenhäuschen neben der ZUM sowie auf dem Festgelände für 3,80 € gekauftwerden. Erkennbar ist das mona Team durch blaue mona T-Shirts. Zudem gibt es für 3,70 € ein Handy-Ticket in der App.