Füssener Soldaten überraschend mit Sieg in der 'Königsdisziplin' bei Brigade-Meisterschaft Füssen (pm). Die Militärpatrouille ist die Königsdisziplin bei den Militär-Skimeisterschaften. So auch bei der Brigade-Skimeisterschaft der Gebirgsjägerbrigade 23, die in Ruhpolding stattfand. Früherer Abonnementssieger dieses Wettbewerbs war das Gebirgsartilleriebataillon 225 aus Füssen, das diesmal Rang vier belegte. Doch auch ein Sieg in der Militärpatrouille ging in die Allgäu-Kaserne: In der Gästeklasse gewannen die Soldaten der 2. Kompanie des Nachschubbataillons 4, die zusammen mit Soldaten anderer Einheiten als Logistikregiment 8 an den Start gingen.
Bereits gestern brach die erfolgreiche Mannschaft aus Füssen, Hemau (6. Kompanie Gebirgsinstandsetzungsbataillon 8) und Roding (1. Kompanie Nachschubbataillon 4) zu den Divisionsmeisterschaften auf. Dort wollen sie ihre Erfolge von Ruhpolding eine Stufe höher fortsetzen und hoffen auf den zweiten Pokal.
Die Soldaten dieses Skizugs trainierten für den Wettbewerb fünf Monate lang bei der zweiten Kompanie in Füssen. Neben Hauptmann Armin Kaysser waren in erster Linie Stabsfeldwebel Josef Ampßsler und Hauptfeldwebel Harald Grandl für Training und Vorbereitung zuständig, die beide ernorme Erfahrung mitbrachten. In Sachen Ausrüstung wurden die Soldaten außerdem von Armin\'s Sporthäusle in Schwangau unterstützt. Und so meisterten sie die zehn Kilometer lange, stark kupierte Strecke auf Tourenski in einer hervorragenden Zeit und hatten auch beste Ergebnisse beim Handgranaten-Zielwerfen sowie dem Liegendschießen mit Kleinkaliber auf Biathlonscheiben, beides 'Einlagen' der Militärpatrouille.
Der Skizug der Nachschubkompanie, der an der Brigademeisterschaft teilnahm, bestand aus 13 Mitgliedern: Hauptmann Kaysser, Stabsfeldwebel Ampßler, Hauptfeldwebel Grandl, Stabsunteroffizier Markus Schuster, Unteroffizier Christian Neumann, den Hauptgefreiten Eric Fischer, Frank Klomann und Rolf Kunert, den Obergefreiten Kilian Blersch und Florian Hauser sowie den Gefreiten Tobias Gneiting, Markus Schmalzl und Philipp Schneider. Gold bei der Militärpatrouille holten Kaysser, Schuster, Neumann, Blersch, Hauser und Schneider. In der Biathlon-Staffel, die den undankbaren vierten Platz belegte, liefen Klomann, Kunert, Fischer und Schmalzl. Starts gab es auch in den Einzeldisziplinen Biathlon und Nachtsprint.