Wo am Mittwoch noch Deutschlandfahnen aus den Fenstern hingen, herrscht einen Tag später gähnende Leere. WM- Dekoration an Häusern oder Autos gibt es nicht mehr. Und auch die Geschäfte haben auf das bittere Aus der Mannschaft reagiert. Beim Bäcker werden Amerikaner und Muffins wieder ohne Fähnchen und schwarz-rot-goldenen Streusel, dafür aber mancherorts mit dem Ergebnis des Südkorea-Spiels verkauft. Auch aus den Schaufenstern ist der Fußball vielerorts verschwunden und in Sportgeschäften gibt es hohe Rabatte auf Trikots. „Ich habe gleich am Mittwoch nach dem Spiel umdekoriert“, sagt Mario Auerbacher, Inhaber des Bayern Fanshops in Kempten. Bis zum Ausscheiden der Deutschen stand in seinem Geschäft alles im Zeichen der Nationalmannschaft, von den Trikots im Schaufenster bis zum Deko-WM-Pokal. Jetzt ist dafür nur noch ein kleines Eck reserviert. „Ich verkaufe ganz sicher weniger WM-Artikel als geplant, die Trikots gibt es jetzt stark reduziert“ sagt er.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts und der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 29.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper