Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Musikalisch einmal um die ganze Welt

Allgäu

Musikalisch einmal um die ganze Welt

    • |
    • |

    Marktoberdorf (sem). - Auf eine musikalische Reise rund um die Welt nahm 'Al Dente', der Chor mit Biss, seine Zuhörer in der gut besetzten Frauenkapelle mit. Dabei sangen sie Weihnachtslieder in der jeweiligen Landessprache, was den Reiz des Abends und die Aussagekraft der Lieder noch steigerte. Von besinnlich bis freudige Erwartung reichte der Melodienreigen. Und der Kirchenraum wurde dabei lediglich von Kerzen erleuchtet. Mit 'Gloria' aus dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint Säens zogen die elf Sängerinnen und Sänger (das zwölfte Mitglied fehlte wegen Krankheit) vom Eingang sowie von der Sakristei her in die Kapelle ein. Auch noch beim zweiten Stück 'Tolite' trugen die jungen Frauen ihre leuchtenden Kerzen. Die Chormitglieder haben ihre Chorleiterin Birgit Bader-Waldmann beim Musikunterricht kennen gelernt. In dieser Besetzung arbeitet der Chor seit 2001 musikalisch zusammen, gestaltet hauptsächlich Benefizkonzerte. Die Mitglieder kommen aus Stötten, Marktoberdorf und Leuterschach. In der Frauenkapelle sangen sie weihnachtliche Lieder aus allen Herren Länder, hauptsächlich von Birgit Bader-Waldmann selbst arrangiert.

    Die weihnachtliche Reise begann in Kärnten, führte von dort mit schwungvollen Weisen nach Italien. Nach einem seelenvollen 'Lulaize Jesuniu' aus Polen folgten schwungvolle Lieder aus Russland. Die Sänger und Sängerinnen begleiteten sich, je nach Land, selbst mit Gitarre, Harfe, Akkordeon oder Flöte. Sehr temperamentvoll wurde es in Venezuela und Bolivien, als Tamburin, Trommel oder Schüttelrohr hinzu kamen. Erstaunlich voll, wenn auch etwas hart, erklang hierbei eine Gitarre, deren Resonanzkörper aus dem Panzer eines Gürteltiers gebaut worden war. Weiter führte die Reise über Amerika nach Spanien. Von dort erklang voller Lebensfreude 'La Noragüena' im Flamencorhythmus. Von Frankreich ging es über Schweden zurück nach Deutschland. Gemeinsam wurde das Lied 'Es wird scho' glei dumpa' angestimmt, dem der Chor ein Gospel als Zugabe folgen ließ. Die anstatt eines Eintritts erbetenen Spenden waren für die Lebenshilfe Ostallgäu, Frühförderung Thalhofen bestimmt. i 'Al Dente' ist nochmals zu hören am Sonntag, 21. Dezember, 20 Uhr in der Auerbergkirche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden