Nesselwang (pm). - Zwei Monate früher als üblich versammelte sich der Jugendchor Nesselwang zu vorgezogenen Neuwahlen. Grund war das Ausscheiden von Schriftführerin Julia Maurus und Beisitzer Simon Erd. Am Versammlungsabend hörten die 44 Sängerinnen und Sänger unter anderem den Bericht über den Kassenstand, in die der heurige Ausflug nach Oberstdorf mit Abenteuern im Hochseilgarten eine Lücke gerissen hat. Der aktuelle Probenstand seit der vorangegangenen Versammlung im Januar wurde mitgeteilt und der fleißigste Besucher jeder Stimme bei den 32 Proben und Aufführungen mit einem kleinen Geschenk belohnt. Beim Punkt Wünsche und Anträge kam der Vorschlag, über einen neuen Namen nachzudenken. Der Begriff 'Jugendchor' werde oft auf ein anderes Alter bezogen. Im Nesselwanger Chor sind aber neben 15-Jährigen auch viele junge Erwachsene dabei.
Es wurden neue Ausflugsziele vorgeschlagen und andere Aktivitäten außerhalb des Singens wie Rodeln oder Wettschießen im Schützenheim. Chorleiterin Andrea Allgaier zeigte sich mit der Situation zufrieden. Als kommende Termine nannte sie die Gestaltung des Pfarrgottesdienstes am 2. Weihnachtsfeiertag und die Konfirmation im Frühjahr in der evangelischen Auferstehungskirche in Pfronten. Sie vermerkte auch, dass wieder mehr Anfragen zur Gestaltung von Hochzeiten vorliegen. Schon seit langem reift beim Jugendchor der Gedanke nach den erfolgreichen Aufführungen des Musicals 'Tabaluga oder die Reise zur Vernunft' 1995 wieder ein ähnliches Großprojekt anzupacken. Andrea Allgaier erläuterte die schwierige Suche nach einem passenden Werk. So ist sie schon seit geraumer Zeit mit Musik- und Theaterverlagen in Kontakt, um Textbücher, Hörbeispiele und Partituren zu studieren. Unterstützt wird sie nun vom neugewählten Chorausschuss und einem eigens gegründeten 'Musical-Ausschuss'.