Altlasten Gemeinde Gestratz prüft für 14000 Euro zwei ehemalige Standorte">

Artikel: Mülldeponien werden untersucht

9. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Altlasten Gemeinde Gestratz prüft für 14000 Euro zwei ehemalige Standorte

Von Sabrina Müller |GestratzDas Landratsamt Lindau hat die Gemeinde Gestratz aufgefordert, auf den früheren gemeindlichen Mülldeponien beim Sportplatz und in Lengersau (östlich vom Anwesen Jungblut) Detailuntersuchungen des Bodens durchzuführen.

Diese Untersuchungen sollen klären, ob auf diesen Grundstücken Altlasten bestehen - also ob gesundheits- oder umweltschädliche Veränderungen des Bodens oder des Grundwassers vorliegen. Für die Untersuchung ist pro Standort mit rund 7000 Euro zu rechnen, sagt Rathauschef Johannes Buhmann.

Die Gemeinde hat in den 1970er-Jahren genehmigte Mülldeponien unterhalten. Sogenannte orientierte Untersuchungen des Wasserwirtschaftsamts (WWA) Kempten haben ergeben, dass auf diesen Grundstücken Altlasten bestehen beziehungsweise nicht auszuschließen sind, sagt Buhmann.

Gemeinde gilt als Verursacher

Er erklärt, dass die Gemeinde durch den früheren Betrieb der Deponien laut Bodenschutzgesetz als Verursacher gilt. Weiter teilt der Rathauschef mit, dass ein vom Bayerischen Landesamt für Umwelt zugelassener Sachverständiger die verlangten Untersuchungen im Frühjahr 2009 durchführen wird.

"Ob eine Sanierung notwendig ist, wird sich zeigen", sagt Buhmann und betont, dass in diesem Fall hohe Kosten auf die Gemeinde zukommen würden.