Kempten/Oberallgäu | az | Da dürfte die Auswahl groß werden bei der Freizeitgestaltung in Stadt und Land: Denn vom Motorsport über Flugtag bis zur Messe 50 plus und Tag des offenen Denkmals bietet der Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, ein abwechslungsreiches Programm. Hier ein Überblick:
Samstag
Abt Racing Show: Die wohl besucherstärkste Veranstaltung spielt sich bei den "Äbten" ab. Zwei Tage lang (Samstag und Sonntag) von 9 bis 18 Uhr stehen dort Show, Aktionen, Sport und mehr auf dem Programm. Das Firmengelände an der Daimlerstraße verwandelt sich in eine riesige Event Arena. Ein spezielles Kinderprogramm unterhält die kleinen Besucher (von Playstation Spielwelt bis Torwandschießen).
Messe 50 plus: Das dürfte eher das Ereignis für über 50-Jährige sein. RSA Radio präsentiert die Messe und bietet 90 Aussteller, die alles rund um Gesundheit, Finanzen, Dienstleistung und Vorsorge, Reisen, Kultur, Wohnen und natürlich Freizeit und Hobby zeigen.
Flugtag: Der Gegenpol zur Abt Racing Show: Der Flugtag in Durach. Am Samstag von 11 bis 17.30 Uhr stellt sich auf dem Flugplatz Durach die Luftsportgruppe vor, erläutert das Hobby Fliegen und bietet Rundflüge, Fallschirmspringen und Vorführungen. Der Traum vom Fliegen - er könnte für viele an diesem Tag Wirklichkeit werden.

Jahrmarkt
Kathreinemarkt 2023 beginnt heute in Kempten: Das müsst Ihr wissen
Herbstmarkt: Er hat eine lange Tradition, ist aber beliebt wie eh und je: Der Herbstmarkt in Weitnau. Kinderprogramm, Fieranten und Viehmarkt sollen am Samstag die Besucher anlocken. Neu: Ein Pendelverkehr mit dem Hirnbeinbähnle für Besucher aus Missen-Wilhams. Neu ebenfalls: eine Ausstellung über Glaskunst im Allgäu im Bürgerhaus.
Junggesellenversteigerung: Ganz was Witziges hat Reicholzried am Samstag zu bieten. Da werden Junggesellen versteigert. Los geht es um 20 Uhr im Musik- und Bürgerheim.
Sonntag
Tag des offenen Denkmals: "Vergangenheit aufgedeckt" - Archäologie und Bauforschung sind die Schwerpunkte des Denkmaltags am Sonntag. Und deshalb stehen die archäologischen Funde am St. Mang-Platz im Mittelpunkt (10 bis 16 Uhr). Doch nicht nur das. Zu besichtigen ist das Beginenhaus und Nonnenturm (10 bis 11 Uhr) mit einer eigenen Kinderführung um 11 Uhr und einem bunten Kinderprogramm.
Weitere Denkmalsöffnungen: "Schwarzer Adler", Bäckerstraße mit Vorführung des neuen Films "Im Schatten der Burg", Büro in der Stadtmauer, Burghaldegasse, APC, Wohnhaus Milchgasse 4 und Holzmühle bei Kimratshofen.
Blenderfest: Unterhalb des Blenderturms in Wiggensbach wird am Sonntag gefeiert. Um 10.30 Uhr ist Bergmesse, anschließend musikalische Unterhaltung.