'Da fehlt der Sound', meinte ein Besucher enttäuscht. Üblicherweise fallen Motorräder durch ihre Geräuschkulisse auf, doch bei der neunten Motorradmesse im Allgäu Messe Center war es umgekehrt. Denn die dort vorgestellten E-Bikes waren einerseits der Renner, andererseits geben die stromgetriebenen Motorräder nur ein leises Surren von sich. Doch inzwischen sind die E-Bikes auch in die Zweiradszene eingedrungen: Der 'Quantyaparx' aus Memmingen präsentierte eine Flotte stromgetriebener Enduros, die viele Besucher auf einem kleinen Parcours hinter der Karthalle ausprobierten. 'Der Andrang war überraschend groß, und die Leute waren sehr interessiert, wie die Maschinen funktionieren und laufen', berichtet Bernd Schädle vom 'Quantyaparx'. Auch sonst surrte es überall: Auf zweirädrigen Segways oder Rollern fuhren Aussteller durch die Halle, sogar batteriegetriebene Trialer waren zu sehen, und Händler wie Motorrad Püschel (Kaufbeuren) zeigten E-Fahrräder.
Ansonsten bot die Messe alle Arten von Motorrädern: Cruiser, Tourer, Chopper, Enduros, Streetfighter oder Supermotos. Bei KTM-Müller stand sogar eine Weltneuheit: die einzige 200ccm Duke, die derzeit in Deutschland zu sehen ist. Dazu waren auch Roller oder Quads und Nutzfahrzeuge zu sehen. Weit über 6000 Besucher seien gekommen, berichtet Veranstalter Josef Scheibel, der mit dem Gesamtprodukt 'sehr zufrieden' ist. An jeder Ecke blitzte Chrom oder glänzte Leder, dazu gab es ein Arsenal an Zubehör und Kleidung. Auch die Biker-Union oder der Toy Run waren vertreten. Dazu waren der TÜV, der ASB mit seiner neuen Sanitätstruppe und die Polizei mit einem gefragten Motorradsimulator dabei. Während sich am ersten Tag der Besucherandrang in Grenzen hielt, kamen am Sonntag auch die Verkaufsgespräche ins Rollen.
Viel Bewegung war aber an beiden Tagen im Außenbereich: Dort zeigten Sportler aus der Region die ganze Bandbreite des Motorradsports: Rekordmeister Willi Linder (Stötten) war mit seinem Gespann vorgefahren, um Skijöring vorzustellen, der frühere Europameister Stefan Müller (Kempten) zeigte Enduro, der bayerische Meister Tobias Linder (Stötten) Trial, und Jochen Reich (Ottobeuren) driftete auf vier Rädern in einem Caterham. Dazu gab es Pocketbikes sowie Supermoto von Erwachsenen und Kindern mit den Lokalmatadoren und Rennfahrern Alex Vogt (Kaufbeuren), Max und Peter Banholzer (Blonhofen) sowie eine spektakuläre Show im Freestyle-Motocross mit der 'Wrecking Crew' aus Sonthofen.
Chris Rid (Markdorf am Bodensee) begeisterte das Publikum mit vielen Wheelies, Stoppies und qualmenden Reifen in seiner Stuntriding-Show. 'Die Messe ist cool. Bei dem Programm bekommen alle Besucher etwas geboten', meinte der 27-Jährige, der erstmals in Kaufbeuren auftrat.
Ihren ersten Besuch auf der Messe hatte auch Eva Weber. Die Vizeweltmeisterin und Europameisterin war mit ihrem 'Schumpn Team' (Mauerstetten) sowie den 'Road Eagles' (Kempten) gekommen und stellte Unimotos vor. Die einrädrigen Vehikel waren ein echter Hingucker: 'Das hat die Leute interessiert. Sie stellten Fragen und wollten wissen, wie und wo wir das fahren.'

Ladung verloren
Lkw verliert Stahlträger auf der B16 bei Stötten am Auerberg - Motorradfahrer kann nicht mehr ausweichen
Zur Messe meinte Weber, so wie viele andere Besucher: 'Sie ist zwar klein, aber innen und außen sehr vielseitig und abwechslungsreich.'