Äpfel und Birnen sind reif. Wer sein Obst zu Saft verarbeiten lassen möchte, kann dies jetzt wieder bei verschiedenen Mostereien in Stadt und Land erledigen lassen. Hier eine Auswahl hiesiger Betriebe: Mostereien in Dickenreishausen Die erste Obstannahme zum Umtausch in verschiedene Säfte beim Getränkemarkt und Küferei Mann in Dickenreishausen ist am 31. August von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr. Weitere Annahmetage sind Mittwoch von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie Samstag 8 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon (08331) 5529. Immer samstags ist Abgabe von frisch gepresstem Apfelsaft.
Beim Obst- und Gartenbauverein in Dickenreishausen ist am Samstag, 1. September, der erste Mosttag. Termine nur nach Voranmeldung unter Telefon (08331) 5529
Mosterei in Steinheim In dem Memminger Ortsteil kümmert sich die Familie Rauh vom dortigen Obst- und Gartenbauverein ums Saftpressen. Wer sein Obst in die Rotreiserstraße bringen möchte, muss sich vorher anmelden. Die Familie Rauh ist von Montag bis Freitag jeweils zwischen 17 und 19 Uhr unter der Telefonnummer (08331) 42 26 zu erreichen.
Mosterei in Frechenrieden Hier wird jeden Samstag Saft hergestellt. Anmeldung bei Willi Blank vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein unter Telefon (08392) 1397.
Mosterei in Markt Rettenbach Bei der Mosterei Grueber in Markt Rettenbach kann man auf Voranmeldung Saft aus eigenen Äpfeln pressen lassen. Erhitzt wird der Saft ab 100 Kilogramm Obst. Anmeldung unter Telefon (08392) 8079. Die Mosterei ist in der Kapellenstraße gleich hinter der Kapelle Maria Schnee.
Mosterei in Pleß Ab Samstag, 1. September, ist die Mosterei Anus in Pleß jeden Samstag von 8 bis 11 Uhr geöffnet. Der Mostobstankauf ist freitags ab 13 Uhr sowie an den Mosttagen. Ab 100 Kilogramm ist eine Apfelsaftabfüllung in eine sogenannte Bag-in-Box möglich (nur nach Termin). Die Telefonnummer lautet (08335) 616. Infos im unter www.mosterei-anus.de