Arbeitsgemeinschaft Schreiben an Minister Schneider - "Prüfung braucht Zeit"">

Artikel: "Mittleres Lechtal" macht sich für Gymnasium stark

14. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Arbeitsgemeinschaft Schreiben an Minister Schneider - "Prüfung braucht Zeit"

Buchloe | kah | Auch die Arbeitsgemeinschaft "Kooperationsraum Mittleres Lechtal/A96" macht sich stark für ein Gymnasium in Buchloe. Als Vorsitzender hat der Landsberger Oberbürgermeister Ingo Lehmann vor Kurzem dem bayerischen Kultusminister Siegfried Schneider seine Argumente für einen Schulneubau in Buchloe dargelegt.

Lehmann: "Ein nachhaltiges Angebot an weiterführenden Schulen hat sich als wichtiger Zukunftsbaustein herauskristallisiert." Er verweist in seinem Brief auch auf das Gutachten, das den künftigen Bedarf für ein Gymnasium in der Gennachstadt deutlich aufzeige. "Mit dieser Schule ergibt sich die Möglichkeit, im Bildungsbereich weitere Angebote für breitere Bevölkerungskreise zu schaffen", schreibt der Landsberger OB.

Und er wird recht konkret wenn er ausführt: Denkbar sei es, den Busverkehr künftig so zu organisieren, "dass gymnasiale Schulpendler aus den Gemeinden des Kooperationsraums zur Entlastung der beiden großen, überfüllten Gymnasien in Landsberg direkt an das neue Gymnasium in Buchloe fahren". Eine damit verbundene Entlastung der Landsberger Schulen sei angesichts weiter steigender Übertrittsquoten auch im Kooperationsraum "unbedingt erforderlich".

"Ich appelliere an Sie, dem Bau und Betrieb eines Gymnasiums in Buchloe zuzustimmen", schreibt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft und begrüßt es im Namen der Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Kooperationsraums, wenn eine positive Entscheidung für das Gymnasium Buchloe fallen würde.

Seitens des Ministeriums liegt bereits ein Antwortschreiben vor. Das Anliegen der Arbeitsgemeinschaft werde von der zuständigen Stelle geprüft, heißt es darin. Gleichzeitig wird allerdings um Verständnis gebeten, "wenn die Prüfung etwas Zeit in Anspruch nehmen wird".