Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mittagsbetreuung in Schule gesichert

Allgäu

Mittagsbetreuung in Schule gesichert

    • |
    • |

    Stadt gibt 25 000 Euro für Dachgeschoss-Ausbau ­ Erleichterung in Amendingen MM-Amendingen (gw). Die seit 1997 bestehende Mittagsbetreuung für Kinder an der Amendinger Volksschule ist gesichert. Die Stadt stellt für den Ausbau des Dachgeschosses mit zwei Zimmern 25 000 Euro zur Verfügung. Dies wurde jetzt im Dritten Senat bekanntgegeben. Die Maßnahme wurde notwendig, weil die bisher für diesen Zweck zur Verfügung gestellten Räume ab dem kommenden Schuljahr für den Unterricht benötigt werden.

    Zu Beginn seiner Zeit als Rektor der Amendinger Schule seien es rund 400 Kinder gewesen, so Hans Bruscha. 'Jetzt sind es weit über 600, bei steigender Tendenz.' Aus diesem Grunde kämen nach den Sommerferien zwei weitere Klassen hinzu und für die würden die beiden Räume benötigt, die bisher der von privater Seite betriebenen und dringend notwendigen Mittagsbetreuung zur Verfügung gestellt worden seien. 'Am Anfang waren es nur sieben Kinder in einer Gruppe, jetzt sind es aber 31 Buben und Mädchen in zwei Gruppen, für die wir Platz brauchen', so Bruscha. 'Wir haben die Räume, die bisher leer standen (ein Klassenzimmer und der so genannte Ausweichraum), der Mittagsbetreuung zur Verfügung gestellt', erläutert der Rektor weiter.

    Leider habe es zu dem Thema Unstimmigkeiten gegeben. 'Man hat uns den Vorwurf gemacht, zu spät die Initiative ergriffen und bei der Stadt um neue Räume nachgesucht zu haben', sagt der Schulleiter. Vor Mai sei es aber nicht möglich, den Raumbedarf zu planen, weil erst dann die künftige Schülerzahl ermittelt werde.

    Als klar gewesen sei, dass die bisher zur Verfügung gestellten Räume anderweitig benötigt werden, habe man die Sache seitens der Schule in die Hand genommen und selber Angebote eingeholt, weil im Dachraum die Möglichkeit bestehe, zwei Räume auszubauen. 'Nachdem feststand, dass die Kosten relativ niedrig gehalten werden können, haben wir die Zusage von der Stadt bekommen', so der Rektor. Man habe mit dem Förderverein für die Kinderbetreuung und den Betreuerinnen alles durchgesprochen und eine Ortsbesichtigung gemacht. Alles sei für gut befunden worden. Die Dachräume blieben der Mittagsbetreuung auch auf Dauer erhalten, weil sie als Klassenzimmer nicht zu verwenden seien, betont Bruscha.

    'Der Förderverein hat zugesagt, beim Ausbau des Dachgeschosses Eigenleistung zu erbringen. Und deshalb hat die Stadt auch die 25 000 Euro zur Verfügung gestellt', sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zu dem Thema. Das Geld werde dem Unterhaltsfonds für Schulen entnommen. Er unterstütze die 'begrüßenswerte Initiative' der Schule und des Fördervereins, so der Memminger Oberbürgermeister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden