Pünktlich zum Schichtbeginn um 11 Uhr betritt Maria Krön aus Dietratried den Memminger Marktplatz. Im grün-roten Dirndl wartet sie geduldig auf die ersten Bestellungen. Die 72-Jährige ist eine von elf Bedienungen beim 38. Memminger Stadtfest und seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1971 dabei. "Ich freue mich jedes Jahr darauf", erzählt Krön. Kurze Zeit später ist es dann so weit: Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger sticht das Bierfass an - das Stadtfest ist offiziell eröffnet.
Während rund 30000 Besucher an diesem Samstag feiern, ist Krön im Dauereinsatz. Bis zu zehn Maß Bier könne sie auf einmal tragen, so die 72-Jährige. Knapp 500 werde sie an diesem Tag wohl verteilen. Einige Meter weiter sitzen Thorsten Schöffel vom Roten Kreuz und Patrick Haaf von den Maltesern in der Sonne. Die jungen Männer sind an diesem Tag für die Unfallhilfe zuständig. "Bislang ist noch nichts passiert", berichten die ehrenamtlichen Helfer. Im Hintergrund ertönen Lieder der Memminger Stadtkapelle. "Die Stimmung ist toll und die Musik gut", freut sich Emma Amman aus Woringen.
"Der Ochs am Spieß fehlt"
Am Nebentisch haben es sich Hans-Joachim Reher und seine Memminger Fußballfreunde gemütlich gemacht. Sie kämen jedes Jahr, erzählen sie. Heuer würden sie jedoch etwas Wichtiges vermissen: "Der Ochs am Spieß fehlt", sagt Reher. Dabei hätten sie sich so auf dieses Schmankerl gefreut. Das kulinarische Angebot beim Stadtfest könne sich dennoch sehen lassen. Schupfnudeln, Räubersemmel, Schweinsbratwürste, Riesenbrezen, Schokofrüchte und noch vieles mehr - für jeden Geschmack ist etwas geboten.
Gegen Abend verwandelt sich der Marktplatz in eine Partyzone. Sieben Sonthofenerinnen haben sich nach Memmingen aufgemacht, um den Jungesellinnen-Abschied von Freundin Christel Porwoll zu feiern. "Es ist toll hier", sind sich die Frauen einig und lassen ihre Hüften zu den Klängen der Bad Grönenbacher Musikanten kreisen.
"Mir geht es hervorragend"
Auf den Bänken wird zwischenzeitlich getanzt, gesungen und zugeprostet. "Die Musik macht einfach Stimmung", schwärmt Bruno Koch. Während der Buxheimer den flotten Melodien lauscht, ist Bedienung Maria Krön immer noch unterwegs: "Mir geht es hervorragend", sagt sie. Auch die beiden Rettungskräfte Schöffel und Haaf geben Entwarnung: "Alles ruhig."
www.all-in.de/bilder>