Marktoberdorf/Schwabach | and | Beim alljährlichen Trainertreff der Bayerischen Taekwondo Union (BTU), der heuer in Schwabach stattfand, waren auch wieder zahlreiche Allgäuer Vereinstrainer vertreten. Zusätzlich wurde im Rahmen derselben Veranstaltung die Nominierung zu anstehenden Wettkämpfen, wie zum Beispiel der deutschen oder holländischen Meisterschaft, vorgenommen. 'Hierfür konnten sich zahlreiche Allgäuer qualifizieren. Wir sind zuversichtlich, dass sie auch erfolgreich abschneiden', so Landestrainer Marco Scheiterbauer (Marktoberdorf).
BTU-Vizepräsident und Bundestrainer Georg Streif (Marktoberdorf) begrüßte über 120 Taekwondo-Elite Kämpfer und ihre Trainer beim SC 04 Schwabach. Diesmal mussten auch die Trainer eine Standard-Trainingseinheit in der Praxis mitmachen. Das Leistungssportteam der BTU resümierte außerdem über die Saison 2007 und stellte die Planungen für 2008 vor.
Sportsoldaten bei Olympia-Quali
Aus Allgäuer Sicht gehen viele Athleten, vor allem aus Marktoberdorf, Sonthofen und Kaufbeuren, mit guten Medaillenchancen in die kommenden Wettbewerbe. Sogar bei der Olympiaqualifikation Ende Januar in Istanbul sind nun sicher zwei Vertreter der Sportfördergruppe Sonthofen im dreiköpfigen DTU-Team: Sümeyye Gülec (Nürnberg, bis 49 Kilo) und Daniel Manz (Friedrichshafen, bis 68 Kilo) werden die deutschen Farben dort vertreten. Im großen DTU-Betreuerteam stehen Sportdirektor Udo Wilke (Kaufbeuren) und Bundestrainer Georg Streif.
Vorher testen einige Allgäuer ihren Leistungsstand noch bei den 'Tübingen Open 2008'. Danach geht es für die Spitzenathleten Anfang Februar zu den 'US Open' und den schwedischen Meisterschaften. Für die Taekwondo Gemeinschaft Allgäu tritt dort erstmals Neuzugang Patrick Ködel an (Kadettenklasse bis 45 Kilo). Ab Februar werden voraussichtlich weitere Schüler nach Marktoberdorf ins Taekwondo-Internat wechseln und die Talentfördergruppe verstärken.