Er sieht sich als Teamspieler: Dr. Hans-Martin Beyer (52) tritt am Montag, 20 Uhr, im Soldatenheim zu den Neuwahlen des vereinten CSU-Ortsverbandes Füssen/Hopfen/Weißensee an, um den Vorsitz zu übernehmen. Dabei kann der Facharzt auf ein neues und breit aufgestelltes Führungsteam bauen.
Wie berichtet, wollen die drei Ortsverbände am Montagabend fusionieren. An Dr. Beyer wurde aus der Partei der Wunsch herangetragen, sich für den Vorsitz zur Verfügung zu stellen - "was ich vehement von mir gewiesen habe". Doch ließ er sich überreden, da mit einer Mischung aus jüngeren und erfahrenen Mitgliedern in Führungspositionen dieser Neuanfang bewältigt werden soll. So haben sich Kay Stöger aus Weißensee, Nikolaus Schulte aus Füssen und Peter Hartung aus Hopfen bereit erklärt, für die drei Stellvertreterposten zu kandidieren. Dazu kommen weitere Vorstandsmitglieder, Arbeitsgemeinschaften aus den Ortsteilen, neun Beisitzer und kooptierte Mitglieder des Vorstandes. Wie der 19-jährige Tobias Müller, der eine Junge Union in Füssen auf die Beine stellen soll.
"Ich bin positiv gestimmt", sagt Beyer. Denn in den Vorgesprächen haben ihm zufolge viele Parteifreunde signalisiert, dass sie sich mit Spaß in der Kommunalpolitik einbringen wollten. "Ich denke, jetzt passiert auch was Positives."