Kreisjugendring Neuwahlen bei der Vollversammlung - 2009 ein Familienspieltag geplant - Zusätzliches Freizeithaus mit 40 Betten gesucht">

Artikel: Mit schulbezogener Jugendarbeit Nachwuchsproblemen vorbeugen

10. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Kreisjugendring Neuwahlen bei der Vollversammlung - 2009 ein Familienspieltag geplant - Zusätzliches Freizeithaus mit 40 Betten gesucht

Immenstadt/Oberallgäu | pm | Das Projekt "Schulbezogene Jugendarbeit" stand im Mittelpunkt der Herbstversammlung des Kreisjugendrings Oberallgäu (KJR). Der will nun im kommenden Jahr eine Projektgruppe bilden, um Möglichkeiten und Umsetzbarkeit im Oberallgäu zu prüfen. Vize-Landrat Anton Klotz sicherte dafür die Unterstützung des Landkreises zu.

Die Notwendigkeit von schulbezogener Jugendarbeit entstehe aus dem Ziel des Bayerischen Kultusministeriums, die Ganztagsbetreuung in den Schulen flächendeckend auszuweiten, hieß es bei der Versammlung. Denn wenn alle Kinder bis 14 Jahre künftig bis 16 Uhr in der Schule betreut werden sollen, bindet das viel Zeit, die für Aktivitäten in Vereinen und Verbänden fehlt. Was zu Nachwuchsproblemen in den Organisationen führen könnte. Sie sollten deshalb Angebote vor, während und nach dem Unterricht erarbeiten und den Schulen anbieten, sagte Evi Rottach, Referentin des Bayerischen Jugendrings. Wichtig sei zunächst, auf die Schulen zuzugehen, um im gegenseitigen Kennenlernen mögliche Vorurteile abzubauen.

Jugendschutz-Leitfaden für Veranstalter von Festen

Weitere Themen der Versammlung waren neben Neuwahlen auch Haushalt und Jahresprogramm für 2009. Da in der Tagungs- und Freizeiteinrichtung Muthmannshofen nur noch der alte Pfarrhof mit 20 Betten zur Verfügung steht, sucht der Kreisjugendring ein zusätzliches Freizeithaus mit 35 bis 40 Betten. Neu gestaltet und vermietet wird bereits seit Sommer ein Jugendzeltplatz (35 Plätze) am Vorsee des Rottachsees in Bisseroy.

Kommendes Jahr will der KJR unter anderem die Jugendleiterschulungen ausweiten, einen Jugendschutz-Leitfaden für Veranstalter von Festen und Feiern erstellen und die Richtlinien für Zuschüsse an Vereine und Verbände überarbeiten. Zusammen mit der Einweihung des Neubaues am Landratsamt in Sonthofen soll es einen Familienspieltag geben, bei dem sich alle Verbände vorstellen können.