Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit neuer Seilbahn aufs Ofterschwanger Horn?

Allgäu

Mit neuer Seilbahn aufs Ofterschwanger Horn?

    • |
    • |

    Gunzesried/Ofterschwang (raf). - Eine neue Seilbahn auf das 1400 Meter hohe Ofterschwanger Horn soll das gemeindeübergreifende Skigebiet Gunzesried-Ofterschwang (Oberallgäu) ab dem Winter 2008 deutlich attraktiver machen. Die Betreiber-Gesellschaft will rund 13,5 Millionen Euro in das Vorhaben investieren, mehr als erste Vorplanungen gibt es bislang aber nicht. Ein Zweier-Sessellift und ein ausgedehnter Schlepper sind bislang auf Gunzesrieder Seite die wichtigsten Aufstiegshilfen für Skifahrer und Snowboarder. 'Damit allein lässt sich die Zukunft des Skigebiets aber nicht auf längere Zeit sichern', ist Hans-Peter Schratt, Geschäftsführer der Betreiber-Gmb H, sicher. Deshalb soll ab 2007 kräftig in einen rund zwei Kilometer langen Gipfellift inklusive Beschneiung und neuen Parkplatz für bis zu 600 Fahrzeuge investiert werden. Ob ein Sessellift, eine Kabinenbahn oder eine Mixtur aus beidem die kalkulierten 600 Wintersportler pro Tag nach oben befördern soll, ist laut Schratt noch völlig offen. Ebenso wie die Frage, ob für das Projekt ein Raumordnungsverfahren nötig ist. Nicht geklärt ist schließlich auch, ob das Vorhaben als reinrassiger Neubau oder - und das ist die Sicht der Betreiber - nur als Erweiterung des bestehenden Skiareals eingestuft wird. Diese Bewertung ist wichtig. Denn von ihr hängt ab, ob für den neuen Lift ein bereits bestehender weichen müsste.

    Verkehrskonzept Dass mancher Gunzesrieder das Projekt mit Skepsis betrachtet, will Schratt nicht verhehlen. Schließlich bedeutet der Gipfellift eine spürbare Zunahme des Verkehrs - und der windet sich an Wochenenden und in Ferienzeiten schon jetzt mühsam durchs Dorf. Daher soll nun gemeinsam mit der Gemeinde ein Verkehrskonzept zur Entlastung des Ortes erarbeitet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden