Oy-Mittelberg | cc | Sich über das übliche Maß hinaus im Unterricht kreativ und musisch betätigen, das können seit kurzem Fünft- und Sechstklässler der Hauptschule Oy: Dazu wurden eine Kunsthandwerkerklasse und eine Bläserklasse eingerichtet.
Wer musiziere und sich kunsthandwerklich betätige, der fördere Konzentrationsfähigkeit, Teamgeist, Toleranz und Kreativität. "Und außerdem macht es noch Spaß," so Schulleiterin Ursula Fleschhut zu Beginn einer kleinen Feierstunde in der Volksschule Oy.
Schüler spielen "Hänschen klein"
20 aufgeregte Mädchen und Buben sitzen bereit, um ihr in zwei Nachmittagsstunden an der Schule erlerntes Können auf den Blasinstrumenten vorzustellen. Unter Anleitung von Musiklehrerin Gerlinde Briechle konzentrieren sie sich voll aufs Musizieren. Die Gäste staunen nicht schlecht, als sich die einzelnen Register (von der Querflöte bis zur Tuba) mit dem tiefen und hohen Ton vorstellen, um dann gemeinsam "Hänschen klein" zu spielen.
Die Bürgermeister Theo Haslach (Oy-Mittelberg) und Eberhard Jehle (Wertach), Bankenvertreter und auch externen Musiklehrer, Eltern und Schüler, - alle spenden zum Schluss herzlichen Beifall.

Bilder vom Viehscheid Haslach 2023
Der besondere Viehscheid in Haslach - 73 Rinder durchs Festzelt getrieben
17300 Euro wurden vom Gemeinderat für die Anschaffung der Instrumente genehmigt. Bürgermeister Haslach appelliert deshalb an die Kinder, wirklich pfleglich mit den neuen Instrumenten umzugehen, die sie während der nächsten zwei Jahre als die ihren betrachten dürfen. Der gesamte Lehrstoff in Musik werde über das Instrument vermittelt, um Theorie mit Leben zu füllen, wie die Schulleiterin erläutert. Haslach wünscht sich, dass die Kinder auch nach der Ausbildung weitermachen und in einer der sechs Musikkapellen der Gemeinde eine Heimat finden. Peter Reitemann vom gleichnamigen Musikhaus übergab der Dirigentin einen Taktstock und ein Dirigentenpult.