Sulzberg(mr). An sich war alles so wie immer beim Neujahrsblasen in Ottacker: Ein kurzes Ständchen, gute Wünsche, so manches Flüssige und Weihnachtsgebäck. Allerdings wird's heuer wohl die eine oder andere größere freiwillige Spende gegeben haben. Jeder Euro ist in Ottacker zur Vorbereitung aufs Top-Ereignis des kommenden Jahres willkommen, wird doch Ende Mai der 150. Geburtstag der Musikkapelle gefeiert.
Das Tagesprogramm der drei Musikergruppen begann um 8 Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück, heuer beim Musikvereinschef Karl-Heinz Brack in Schmieden. In bester Stimmung arbeitete man sich dann langsam Richtung Ottacker vor. Auf halber Strecke, bei Alois Menz in Lanzenberg, gab's wie immer kein Vorbeikommen. Jahr für Jahr wartet da ein reich gedeckter Mittagstisch. Menz' Einsatz für die Musikkapelle begann schon in der Nachkriegszeit: Mit seinem Motorrad schaffte er damals einen Militärkapellmeister aus Kempten in seinen Bauernhof: Dort wurde fleißig geprobt und der Herr aus der Illerstadt erhielt wieder mal was 'Anständiges zum Beißen', erinnert sich Sulzbergs Dritter Bürgermeister Josef Zobel schmunzelnd. Das Neujahrsblasen, freut sich Zobel, festige die ohnehin schon gute Dorfgemeinschaft. Und: 'Über die Musik kommt man mit den Neubürgern leicht ins Gespräch'.