Triathlon-Bundesliga TSV Obergünzburg zum Abschluss Sechster und Gesamt-Siebter">

Artikel: Mit Finale zufrieden

5. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Triathlon-Bundesliga TSV Obergünzburg zum Abschluss Sechster und Gesamt-Siebter

Gelsenkirchen/Obergünzburg | fs | Beim Nordstern-Triathlon in Gelsenkirchen, dem Saisonfinale der Bundesliga, landete der TSV Stiebel Eltron Obergünzburg auf dem sechsten Rang.

"Mit dem Wettkampf bin ich vollauf zufrieden", zog Teamchef Harald Vogler eine positive Bilanz über das Abschneiden seiner fünf Starter. Bester Einzelathlet war erneut der slowakische Olympionike Pavel Simko auf Rang 16, dicht gefolgt von seinem Teamkollegen Svarc Premek (17.). Eine knappe Minute später überquerte Johann Ackermann auf Rang 27 die Ziellinie. Es folgten Heiko Lewanzik (41.) und Christopher Weiß (68.).

In Gelsenkirchen wurde neben dem Finale der Ersten Bundesliga auch die deutsche Meisterschaft ausgetragen. Den Tagessieg und deutschen Einzeltitel holte sich Daniel Unger vor Jan Frodeno. Die beiden Athleten des Hansgrohe Team Schwarzwald sicherten sich mit ihrer Equipe neben dem Tagessieg auch den Sieg in der Bundesliga. Der TSV Obergünzburg belegt in der Bundesliga-Abschlusstabelle den siebten rang unter 16 Teams.

"Einen besseren Tabellenplatz haben wir zu Saisonbeginn in Greven verspielt - die letzten drei Wettkämpfe waren super", beurteilt Vogler das Endergebnis nach insgesamt fünf Wettkämpfen.

Glück im Unglück

Glück im Unglück beim Saisonfinale hatten Heiko Lewanzik (41.) und Christopher Weiß (68.). Beide waren nach dem Schwimmen im Rhein-Herne-Kanal zusammen in der dritten Radgruppe. Zu einer gefährlichen Situation kam es, als auf dem Radrundkurs einige Fahrer eine Runde zu früh in die Wechselzone einbogen. Ein Sturz war die Folge. Lewanzik und Weiß fuhren um Haaresbreite an den gestürzten Fahrern vorbei, und konnten mit einem Schock in den Gliedern eine Runde später die Laufstrecke in Angriff nehmen.

Nach dem Saisonfinale steht für die meisten Athleten Urlaub an. Nur Pavel Simko muss seine Topform konservieren. Für ihn geht am 8. August der Flieger Richtung Peking zu den Olympischen Spielen.