Während der Allgäuer Festwoche werden in diesem Jahr wieder Nacht- und Pendlerbusse eingesetzt, um die Besucher zum Gelände und abends dann wieder nach Hause zu bringen. Die Nachtbusse starten beim Ausgang Ost an der ZUM und fahren dann auf zehn Linien in Kemptens Stadtteile sowie Gemeinden in der Umgebung, so die mona GmbH in einer Mitteilung. Pendler können außerdem von P+R Parkplätzen an der Artilleriekaserne, am Eisstadion und an der Hochschule mehrmals am Tag zur Festwoche fahren. Für Zugreisende steht ein zusätzlicher Bus ab Abend ab der ZUM bereit. Busfahrer und Pendler können auch sogenannte Kombikarten kaufen. In ihnen ist der Tageseintritt zur Messe sowie die Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt mit dem Bus enthalten. Für den Bereich Kempten und das nördliche Oberallgäu kostet die Kombikarte 11,50 Euro pro Person. Als Familienkarte, für zwei Erwachsene und eigene Kinder bis 17 Jahre, kostet das Ticket 23 Euro für Bus und Eintritt. Das südliche Oberallgäu hat seine eigene Kombikarte. Diese gilt an einem Tag für alle Züge der zweiten Klasse (außer IC-Züge) und für alle Busse im Raum Oberallgäu/Kempten. Außerdem beinhaltet die Karte den einmaligen Besuch der Festwoche. Die Kombikarte für das südliche Oberallgäu kostet 17,00 Euro. Übersicht Busse für Zugreisende
- 22:15 Uhr, 23:15 Uhr, 0:15 Uhr und 0:45 Uhr beim Ausgang Ost an der ZUM
Zugreisende
- 18:20 Uhr, 19:20 Uhr, 20:20 Uhr, 21:20 Uhr, 22:00 Uhr, 22:30 Uhr, 23:00 Uhr
- jeweils ab der Haltestelle A3 (ZUM)
- über die Hochschule zum Hauptbahnhof und die Kotterner Straße