Ostallgäu | bz | Wer zum Schuljahresende 2007 aus einer allgemein bildenden Schule entlassen worden ist und eine Berufsausbildung beginnt, muss die Berufsschule besuchen. Dies gilt auch für Jugendliche, die keine Ausbildungsstelle haben, heißt es in einer Pressemitteilung der Berufsschule Ostallgäu. Für Auszubildende entscheidet der Sitz des Ausbildungsbetriebes beziehungsweise der Arbeitsstätte über die zuständige Berufsschule.
Die zuständige Berufsschule ist aus der folgenden Aufstellung ersichtlich. Die Abkürzungen stehen dabei für die jeweilige Einrichtung (siehe Info-Block):
Kaufmännische Berufe
Steuerfachangestellte (ab der 10. Jahrgangsstufe) aus dem Ostallgäu (ohne Nesselwang), Kaufbeuren, Bereich Unterallgäu, Bad Wörishofen: BS KF I
Industriekaufleute (ab der 10. Jahrgangsstufe) aus Kaufbeuren, Ostallgäu, Verwaltungsgemeinschaft Türkheim, Raum Bad Wörishofen: BS KF I
Büroberufe (ab der 10. Jahrgangsstufe) a) aus Kaufbeuren, Norden und Mitte des Ostallgäu: BS MOD
b) aus Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck, Nesselwang, Pfronten, Rieden am Forggensee, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau, Seeg: BS FÜS
Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist (ab 10. Jahrgangsstufe) Südschwäbischer Raum: BS KF I.
Kaufleute im Groß- und Außenhandel (ab der 10. Jahrgangsstufe) Kaufbeuren, Ostallgäu und Raum Bad Wörishofen: BS MOD
Einzelhandelskaufleute, Verkäuferinnen (ohne Verkäuferinnen in Bäckereien, Konditoreien, Fleischereien): a) Kaufbeuren, VG Buchloe, Eggenthal, Pforzen, Westendorf, Gemeinden Germaringen, Mauerstetten, Biessenhofen, Ruderatshofen, Aitrang: BS KF b) aus Aitrang, Bidingen, Görisried, Günzach, Kraftisried, Lengenwang, Marktoberdorf, Obergünzburg, Rettenbach, Ronsberg, Ruderatshofen, Stötten, Unterthingau, Wald: BS MOD
c) aus Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck, Nesselwang, Pfronten, Rieden am Forggensee, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau, Seeg: BS FÜS
Bankkaufleute aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu: BS MOD
Automobilkaufleute aus Kaufbeuren und Ostallgäu: BS MOD
Die Auszubildenden der 10. Jahrgangsstufe besuchen die Schule in Marktoberdorf bzw. in Füssen.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit: Auszubildende aus ganz Schwaben: BS FÜS
Gesundheitsberufe
Zahnarzthelferin (Zahnmedizinische Fachangestellte) aus Ostallgäu und Kaufbeuren: BS MOD
Arzthelferin aus Kaufbeuren und dem Landkreis: BS MOD
Metallberufe
Fahrzeugtechnik: Kraftfahrzeugmechatroniker (PKW-Technik und Nutzkraftwageninstandhaltung), Land- und Baumaschinenmechaniker, Automobilmechatroniker aus Kaufbeuren und dem Landkreis Ostallgäu: BS MOD
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (ehemals: Heizungsbauer und Gas-Wasser-Installateure) aus Kaufbeuren, Ostallgäu und Teilen des Unterallgäus (Bad Wörishofen und Wiedergeltingen): BS KF I
Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Klempner:
a) aus Kaufbeuren und dem mittleren und nördlichen Ostallgäu: BS KF I
b) aus Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck, Nesselwang, Pfronten, Rieden am Forggensee, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau, Seeg: BS FÜS
Elektroberufe
Alle elektrotechnischen Berufe aus der Kaufbeuren, dem Ostallgäu (ohne Nesselwang) und dem Raum Bad Wörishofen: BS KF I
Holzberufe
Alle Auszubildenden im Tischler-/Schreinerhandwerk, die sich noch nicht für das Berufsgrundschuljahr Holztechnik einschreiben ließen, aus
a) der Kaufbeuren, dem Raum Bad Wörishofen und Norden und der Mitte des Ostallgäus: BS KF I
b) aus Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck, Nesselwang, Pfronten, Rieden am Forggensee, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau, Seeg: BS FÜS
Farb-/ raumgestaltende Berufe
Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer aus dem südschwäbischen Raum: BS KF I
Bautechnik
Maurer, Betonbauer, Fliesenleger, Straßenbauer aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu: BS MOD
Zimmerer (besuchen das Berufsgrundschuljahr) aus der Kaufbeuren und dem Ostallgäu: BS MOD
Agrarwirtschaft
Landwirte aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu: BS MOD
Friseure
aus Kaufbeure, dem Ostallgäu (ohne Nesselwang) und aus dem Raum Bad Wörishofen: BS KF II
Nahrungsmittelberufe
Bäcker, Bäckereiverkäufer und Verkäuferinnen, Konditoren und Konditoreiverkäufer(innen), Fleischereiverkäufer(innen) aus Kaufbeuren, Ostallgäu (ohne Nesselwang) sowie Raum Bad Wörishofen: BS KF II