Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit Begabung und Ehrgeiz zum Erfolg

Allgäu

Mit Begabung und Ehrgeiz zum Erfolg

    • |
    • |

    Immenstadt/Wangen (mbä). - 'Graziana hat mit ihrer Begabung für Bewegungsabläufe, ihrem Ballgefühl und ihrer guten Koordination ideale Voraussetzungen um Tischtennis zu spielen', beschreibt Trainer Karl Dachs das Talent seines Schützlings. Trotzdem habe sie nichts geschenkt bekommen, sondern für ihre Erfolge hart trainieren müssen, ergänzt er. Die 11-jährige Graziana Demontis aus Immenstadt wechselte zu Beginn dieser Saison vom TSV Fischbach zum 1. TTC Wangen. Dort spielt sie als Jüngste im Feld der Landesliga-Mannschaft der Damen. Aus den vier Partien, die sie diese Saison absolvierte, hat sie eine ausgeglichene Bilanz. Bereits im Alter von fünf Jahren nahm Graziana an den schwäbischen Mini-Meisterschaften teil. 'Sie konnte damals kaum über die Platte schauen', erinnert sich ihre Mutter Marina Demontis. Nachdem Graziana durch ihren Bruder zum Tischtennis gekommen ist, entdeckte sie ihre Leidenschaft für diese Sportart. 'Man muss viel laufen', erzählt die 11-Jährige begeistert. Zudem mache es ihr Spaß mit der Mannschaft unterwegs zu sein und während den Spielpausen 'mit Freundinnen zu ratschen', sagt Graziana. Dass ihre Teamkolleginnen alle älter sind, kümmert sie dabei überhaupt nicht.

    Auch vom DTB gefördert Neben dem Vereinstraining nimmt Graziana seit zwei Jahren auch regelmäßig an Lehrgängen der Landessportschule in Albstadt teil. Zudem gehört sie zu den elf Nachwuchsspielerinnen, die vom deutschen Tischtennisbund in einem Drei-Stufen-Projekt mit Mini-Lehrgängen gefördert werden. Daher verbringt sie vierteljährlich in den Ferien jeweils eine Woche im Deutschen Tischtennis-Zent-rum in Düsseldorf. Das Training besteht neben Spielen zum Aufwärmen aus taktischer Schulung, viel Beinarbeit und speziellen Übungen zu Spielsituationen. Grazianas Vereinstrainer Karl Dachs lobt die schnelle Auffassungsgabe des Mädchens. 'Sie nimmt das auf, was man ihr sagt und setzt es um', beschreibt Dachs. Zudem sei die 11-Jährige sehr ehrgeizig, ergänzt er. Während Graziana nach den anstrengenden Koordinations-Übungen 'manchmal ganz schön ausgepowert' ist, macht ihr das freie Spiel am meisten Spaß. Stolz präsentiert sie ihren Schläger, der aus der Kollektion von ihrem Idol, dem Dänen Michael Maze stammt.'Die Kinder brauchen Vorbilder', sagt Marina Demontis. Für sie ist es selbstverständlich, dass sie die Sportbegeisterung ihrer Tochter unterstützt. An manchen Spieltagen sei sie deshalb zwar bei schönstem Wetter bis zu zehn Stunden in der Halle, 'solange es dem Kind Spaß macht', nehme sie das aber gerne in Kauf, versichert Marina Demontis. Und Graziana sieht man es an, wie gerne sie Tischtennis spielt. Wenn sie vom Training oder den Spielen vor 300 bis 500 Zuschauern spricht, glänzen ihre Augen. 'Von ihrem Talent und ihrer Spielstärke her kann sie sehr weit kommen', beurteilt Trainer Karl Dachs Grazianas Chancen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden