Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mit Bahn und Bus zum Skispringen

Allgäu

Mit Bahn und Bus zum Skispringen

    • |
    • |

    Oberallgäu (me). Für eine bequeme und stressfreie Fahrt zur Auftaktveranstaltung der Vier-Schanzen-Tournee am Mittwoch, 29. Dezember, in Oberstdorf rät das Landratsamt zum Umstieg auf Bus und Bahn. Neben den fahrplanmässigen Zügen des Allgäu-Schwaben-Taktes gibtes auch spezielle Sonderzüge. Die wichtigsten Zugverbindungen für die Besucher des Skispringens: Ab Kempten um 8.53 Uhr (IR = Inter Regio), 9.26 Uhr, 9.53 Uhr, 10.30 Uhr,10.53 Uhr (IR) und 11.53 Uhr; ab Immenstadt um 8.45 Uhr, 9.18 Uhr(IR), 9.45 Uhr, 10.18 Uhr, 10.59 Uhr, 11.20 Uhr (IR), 11.50 Uhr und12.18 Uhr; ab Sonthofen um 8.45 Uhr, 9.33 Uhr (IR), 10.04 Uhr, 10.28Uhr, 11.

    10 Uhr, 11.31 Uhr (IR), 12.01 Uhr und 12.28 Uhr. Die Rückfahrten von Oberstdorf in Richtung Kempten: 14.34 Uhr (nur bis Immenstadt), 15.09 Uhr, 15.36 Uhr, 16.09 Uhr (IR), 16.30 Uhr, 16.57Uhr, 17.32 Uhr, 18.09 Uhr (IR), 18.41 Uhr, 19.09 Uhr, 19.35 Uhr (nurbis Immenstadt), 20.09 Uhr (IR), 21.07 Uhr, 21.57 Uhr und 23.00 Uhr. Die Züge (nicht IR) halten an allen Bahnhöfen zwischen Kempten und Oberstdorf. Das Zugangebot ist in einem Handzettel zusammengefasst,den es an allen Bahnhöfen im Oberallgäu und in Kempten gibt. In den Zügen gelten das Bahnangebot Bayern-Ticket (im IR mit Aufpreis)sowie Tageskarten und Urlaubskarten des Landkreises Oberallgäu. Imsüdlichen Oberallgäu fahren die Busse der Verkehrsgemeinschaftfahrplanmässig. Das Schattenberg-Stadion ist vom Oberstdorfer Bahnhofin wenigen Geh

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden