Der Ruhestandspfarrer Gerhard Lederle ist am Sonntag, 20. November, im Alter von 83 Jahren verstorben. Bischof Bertram Meier würdigte ihn in einer Mitteilung als Seelsorger, der immer für alle Generationen da war.
"Kümmerte sich um Jung und Alt"
Pfarrer Gerhard Lederle sei Priester mit Leib und Seele, so der Bischof. "Ein Vierteljahrhundert lang prägte er die Pfarrei Zur Heiligen Familie in Kaufbeuren. Das Patrozinium war für ihn Programm seiner Seelsorge: Er kümmerte sich um Jung und Alt, um Eheleute und Familien, um Menschen in verschiedenen Lebensformen." In den letzten Jahren seien seine Schritte zwar immer kleiner geworden, was ihn aber nicht davon abhielt, im Seniorenheim Heilig-Geist-Stiftung in Nesselwang seine priesterlichen Fähigkeiten einzubringen - soweit es seine Kräfte erlaubten.
Lebenslauf
Er wurde am 27. Mai 1939 in Durach geboren. Nach dem Abitur im Jahr 1959 studierte Gerhard Lederle in München Theologie und Philosophie und wurde am 25. Juli 1965 in München von Bischof Josef Stimpfle zum Priester geweiht. Seine Primiz feierte er am 1. August 1965 in seiner Heimat mit einem Freiluftgottesdienst in der Nähe des Öschlesees. Auch sein Goldenes Priesterjubiläum beging der Ruhestandspfarrer in seiner Heimatgemeinde Durach. Der gebürtige Duracher verbrachte seine Kaplanszeit in Rennertshofen bei Neuburg und Augsburg (St. Konrad) sowie als Benefiziat in Kaufbeuren (St. Martin). Zweieinhalb Jahrzehnte bekleidete Gerhard Lederle die Stelle als Pfarrer in der Kaufbeurer Pfarrei Heilige Familie, ehe er im Jahr 1999 als Pfarrer nach Biesenhofen wechselte. Infolge eines Schlaganfalls wurde er im Herbst 2006 emeritiert und lebte fortan bis zu seinem Tod im Seniorenheim in Nesselwang.
Aussegnung, Rosenkranz und Beerdigung
Die Aussegnung mit anschließendem Sterberosenkranz ist am Mittwoch, 23. November 2022, um 18.30 Uhr am kirchlichen Friedhof in Durach. Das Requiem findet am Donnerstag, 24. November, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Geist, Durach statt, anschließend Beerdigung auf dem kirchlichen Friedhof.