Immer mehr Kemptener klagen über Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche - und über steigende Mieten. Experten bestätigen den Eindruck: Vor allem für Familien gebe es zu wenig Wohnungen. Die Stadt müsse handeln. Und tatsächlich, so erfuhr die Allgäuer Zeitung, wird gerade eine gesamtstädtische Untersuchung zum Wohnungsmarkt erarbeitet. Bis Ende April sollen erste Ergebnisse vorliegen.
'Junge Familie mit drei Kindern sucht 4- bis 5-Zimmer-Wohnung in Kempten'. Der 33-jährige Familienvater kann sich noch gut an den Text seines Inserats erinnern. Immerhin dauerte es fast zwei Jahre, bevor er, seine Frau und die elf, neun und eineinhalb Jahre alten Kinder endlich in eine größere - und bezahlbare - Wohnung umziehen konnten. 'Mit Familie eine Wohnung in der Stadt zu finden, ist fast unmöglich', sagt der Kemptener heute.
Und was sagt die Stadt - schlittert Kempten in eine Wohnungsnot? 'Dieses Wort wäre unangebracht', sagt Dr. Richard Schießl, in dessen Referat die Stadtentwicklung fällt. Gleichwohl 'müssen wir was tun'.
Den ganzen Bericht mit Fakten und Hintergründen zum Wohnungsmarkt in Kempten finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 23. Februar 2013 (Seite 37). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper