Der Zulauf beim Mieterverein Kaufbeuren hält unvermindert an. Mit 106 Neuaufnahmen in 2008 wurde zum Jahresende ein Mitgliederstand von 2830 erreicht. Zahlreiche Mitglieder hatten sich zur Jahresversammlung mit Neuwahlen im Hotel "Goldener Hirsch" eingefunden. Wiedergewählt wurde Vorsitzender Kurt Reimer.
In seinem Rechenschaftsbericht hob er die erfolgreiche Arbeit des Vereins in den vergangenen beiden Jahren hervor. Die positive Entwicklung führte er auf die konsequente und harte Arbeit des Vorstandes zurück. Er stellte zudem heraus, dass nur die Solidarität aller Mitglieder die Existenz des Vereins garantiere.
Im Einzelnen wurde festgehalten, dass weit über 6000 Briefe geschrieben sowie je 2100 persönliche und telefonische Beratungen geleistet wurden. Alle Berater nahmen an den Schulungen des Landesverbandes teil. Der Schwerpunkt der Beratungen bezog sich auf die Betriebskosten, gefolgt von den Mängeln in der Wohnung, Schönheitsreparaturen, Kündigungen von Mietverhältnissen sowie Nachbarschaftsstreitigkeiten. Als Rechtsbeistand arbeitet seit vielen Jahren Rechtsanwalt Kahmann mit dem Mieterverein Kaufbeuren eng zusammen.
Aufgrund des ständigen Mitgliederzuwachses und der damit verbunden Mehrarbeit war sich die Vereinsführung darüber einig, neue Büroräume zu beziehen. Benötigt werden zudem ein zusätzlicher Berater sowie eine Bürokraft. Umgezogen wird im September. Die neue Geschäftsstelle befindet sich gegenüber der alten in der Ludwigstraße 7 und verfügt über einen Fahrstuhl.
Alfred Poll aus Schliersee, Vorsitzender des Landesverbandes Bayerischer Mietervereine, würdigte die Tätigkeit des Mietervereines Kaufbeuren. Er erläuterte, dass der Landesverband Bayern mit 52 Mietervereinen als zweitgrößte Organisation erheblichen Einfluss auf den Deutschen Mieterbund hat.
Rechtsanwalt Thomas Emmert referierte über die Problematik der Schönheitsreparaturen.
Reimer machte deutlich, dass selbst beim besten Mietverhältnis während der Mietdauer Fragen auftauchen könnten, die bei Unkenntnis ganz schnell zu Streitigkeiten führten. Er informierte abschließend, dass der Verein im Jahr 2010 anstrebt, eine Arbeitstagung des Landesverbandes Bayern in Kaufbeuren abzuhalten.