Artikel: Messfeier und Musical

18. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Das mitreißende Weihnachtskonzert von Wir 18 im Städtle Von Christoph Pfister Immenstadt Großes Gedränge, sanftes Gerangel selbst um einen guten Stehplatz in Immenstadts Stadtpfarrkirche. Kein Star der internationalen Kunstszene lockte die Massen, sondern ein Ensemble aus der Region Wir 18. Ihr vorweihnachtliches Konzert rief eine große Schar zum Gebet und dann zur vielfältigen und bunten Einstimmung auf das Fest. Wir 18, zu einem Unternehmen mit Chor, Orchester, Bühnengestaltern und eigener Technik herangewachsen und vornehmlich in den Sphären des Musicals zu finden, kehrt immer wieder zu seinem Ursprung zurück, liturgische Feiern mit frischer Musik zu bereichern. Und so gab es moderne Sakralmusik im typischen Wir 18-Sound, der dem bekannten Gesangbuch populäre Weisen aus aller Welt hinzufügt, wie das gefühlsstark und perfekt vorgetragene Amazing Grace. Nach der Messfeier der Sprung ins Musical rundum gelungene Aufbereitungen aus internationalen Erfolgsstücken und Appetithäppchen auf Maria Magdalena, das 2004 auf dem Programm stehen wird. Die Stilmittel des modernen Musiktheaters prägen durchgehend den Klang von Wir 18: Mächtige mehrstimmige Chöre, sanft-anheimelnde Hintergrundgestaltung, reichlich Instrumentarium in Mittellagen, fein austariert mit reichlich Rhythmus auf der einen und Glitzernd-Gemütlichem wie Harfe und Flöte auf der anderen Seite. Irgendwie die eindrucksvolle Masse der Night-of-the-Proms-Orchester, etwas vom Wohlfühl-Klang von Rieu & Co. Das muss einfach gefallen und funktioniert perfekt auch im Oberallgäu.

Den vielen Sängerinnen und Sängern, Musikanten und technischen Helfern von Wir 18 gefällt die Erfolgswelle sicherlich auch selbst. Doch sie schielen nicht nach kommerziellen Erfolgen und opfern nicht die eigenen Intentionen und die persönliche Freude an der Musik der einfachen Glücksformel der anderen Stars. Ihre Begeisterung am gemeinsamen Musizieren ist geblieben, die Gemeinschaft lebendig, die große Familie intakt. Wahre Talente sind in den Reihen der Sänger wie der Instrumentalisten zu finden, die engagierte und kontinuierliche Arbeit von Chorleiter Helmut Rothmayr spürbar und hörbar. Bei allen zweifelsohne sehr geschickt geformten Klangbildern ist das Live-Erlebnis geblieben für Mitwirkende und Zuhörer. Ebenso das soziale Engagement. Die 4400 Euro Spenden an diesem Abend fließen in Hilfsprojekte für Kinder, die Wir 18 kontinuierlich fördert. Wir 18 wiederholt sein Weihnachtskonzert am Sonntag, 22. Dezember, um 19 Uhr in der Sonthofer Kirche St. Michael.