Oberstdorf/Immenstadt (bb). - Die private Wirtschaftsschule Merkur zieht von Oberstdorf nach Immenstadt (Oberallgäu) um. Ab dem neuen Schuljahr unterrichten Merkur-Lehrer in zwei Stockwerken der Alp- und Landwirtschaftsschule. Seit 1962 ist die private Handelsschule Merkur am Oberstdorfer Fuggermarkt untergebracht. 1967 erhielt die Lehranstalt die Eigenschaft einer staatlich anerkannten Ersatzschule verliehen. Im Schuljahr 2001/2002 hatte die Schule drei Klassen mit insgesamt 65 Schülern und sieben Lehrern. Nach der Insolvenz der Handelsschule im Herbst vergangenen Jahres (wir berichteten), hat Merkur jetzt einen neuen Träger, die 'Private Wirtschaftsschule Merkur, gemeinnützige Gmb H Krugzell'. Gleichberechtigte geschäftsführende Gesellschafter sind Helmut Schenkyr, Augsburg (Leiter Handelsschule Frenzel Augsburg), Norbert Schmied, Krugzell (Schulleiter Frenzel Kaufbeuren) und Rolf Wolfram, Kaufbeuren (Vorstand Frenzel Kaufbeuren).
Mit dem Wechsel der Trägerschaft änderte sich auch der Name von Private Handelsschule Merkur in Wirtschaftsschule Merkur. Der neue Träger plante von Anfang an zusätzlich zur dreistufigen Wirtschaftsschule eine zweistufige Wirtschaftsschule für Schüler der Hauptschule mit gutem Qualifizierendem Abschluss. Insgesamt soll eine fünfklassige Wirtschaftsschule mit rund 120 Schülern entstehen. Für die Vergrößerung fanden sich laut Norbert Schmied in Oberstdorf keine geeigneten Räume. So zieht die neue Merkur-Schule in die Immenstädter Alp- und Landwirtschaftsschule ein, in der Zimmer frei geworden sind. Diese Woche wurde der Mietvertrag unterschrieben. Bis zum neuen Schuljahr baut Merkur in Immenstadt zwei Stockwerke für rund 125000 Euro aus. Die neuen Träger haben alle Mitarbeiter übernommen. Schulleiter bleibt Maximilian Heel. Für das neue Schuljahr werden zusätzlich Lehrer eingestellt.