AbschiedvomSchrannenplatz Am Wochenende schlägt die Stunde der Möbelpacker - Zahlreiche ebenerdige Kundenparkplätze am künftigen Standort">

Artikel: Memminger Zeitung zieht in neues Gebäude an Donaustraße

9. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

AbschiedvomSchrannenplatz Am Wochenende schlägt die Stunde der Möbelpacker - Zahlreiche ebenerdige Kundenparkplätze am künftigen Standort

Von Helmut Kustermann |Memmingen Die Memminger Zeitung verlässt den Schrannenplatz: Am Wochenende wird an die Donaustraße umgezogen. Dort ist das neue Dienstleistungszentrum fertiggestellt, das die Siebendächer Baugenossenschaft errichtet hat. In diesem Gebäude empfängt die MZ ihre Kunden ab Montag, 15. September. Die neue Adresse: Donaustraße 14.

Die Heimatzeitung ist im Erdgeschoß untergebracht, in das Haus zieht eine Reihe weiterer Mieter ein (siehe Infokasten). "Die Vermietung lief sehr gut", bilanziert Josef M. Lang, Chef der Siebendächer Baugenossenschaft. In dem Geschäftsgebäude am Rande der Altstadt, wo insgesamt 4000 Quadratmeter Bürofläche zur Verfügung stehen, sei nur noch eine Einheit frei. Das Haus hat eine architektonische Besonderheit: es macht einen Knick. "Dadurch wirkt es nicht so erschlagend, als wenn wir einen durchgehenden Riegel hätten", so die Architekten Alexander Nägele und Harald Schädler. In dem Knick befindet sich der Eingangsbereich.

Das neue Dienstleistungszentrum ist mit 70 ebenerdigen Parkplätzen ausgestattet. 17 befinden sich an der Donaustraße, die übrigen hinter dem Gebäude. Im unteren Teil des Areals, zum früheren Landesgartenschau-Gelände hin, entstehen gehobene Eigentumswohnungen. "Sie sind in zwei Monaten bezugsfertig", berichtet Lang. "Mehr als die Hälfte ist verkauft."

8000 Quadratmeter

Das Grundstück mit einer Gesamtfläche von 8000 Quadratmetern beherbergte früher den Lebensmittelmarkt Komm, der in Insolvenz ging. Jahrelang stand dort eine Bauruine. Bis die Siebendächer Baugenossenschaft das Komm-Gebäude abriss und das Dienstleistungszentrum erstellte.

Das Vorhaben an der Donaustraße (Investitionsvolumen: 11,5 Millionen Euro) ist eng verknüpft mit der großangelegten Umgestaltung des Schrannenplatzes. Dort wird das bisherige Gebäude der Memminger Zeitung abgerissen und durch ein Wohn- und Geschäftshaus ersetzt, in das unter anderem die Modehaus-Kette C&A einziehen wird. "Die Neugestaltung des Schrannenplatzes wurde erst möglich durch die Bereitschaft der Heimatzeitung, ihr Gebäude zu verkaufen", so Lang. Die Siebendächer Baugenossenschaft tritt auch hier als Investorin auf.

Der Abbruch des MZ-Gebäudes soll bereits in der Woche nach dem Auszug der Memminger Zeitung beginnen. Wie berichtet, gehört zu dem Schrannenplatz-Vorhaben auch die Erweiterung des Landestheaters Schwaben. Werkstätten, Lagerflächen, eine Studiobühne und ein Lokal werden gebaut.

Öffnungszeiten Das Service-Center der Memminger Zeitung ist ab kommendem Montag von 8 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.