Memmingen/Moskau(az). - Die Memminger Brauerei hat in Moskau einen Zehnjahres-Vertrag mit 'dem bedeutendsten russischen Bierimporteur' geschlossen, berichtet Firmeninhaber Jochen Kesselschläger. Gerstensaft für rund eine Million Euro will die Brauerei nun jährlich nach Russland exportieren. 'Das ist eine Sternstunde für unser Unternehmen', sagt Kesselschläger über den Vertragsabschluss mit der Firma 'Russian Tradition'. Diese wickelt nach eigenen Angaben etwa 30 Prozent des russischen Bierimports ab. Die Memminger sind laut Kesselschläger die einzigen Allgäuer Kunden. Geliefert werden die Sorten 'Memminger Gold', 'Lager schwarz' und Weißbier. In Russland heißen diese aber 'Grotwerg' und 'Liebenweiß' (Weizen). Die Namen klingen für Russen besonders deutsch, und deutsch steht dort für Qualität, sagt Kesselschläger.
Meckatzer nach Griechenland Wie berichtet, hat dieser Tage auch eine andere Allgäuer Brauerei, die Meckatzer Löwenbräu in Heimenkirch (Westallgäu), eine Vertriebs-Kooperation mit drei weiteren mittelständischen Brauereien in Bayern geschlossen. Dadurch ist das 'Meckatzer Weißgold' demnächst auch in Griechenland zu bekommen.