Kaufbeuren/Ebenhofen(wu). 'Für mich hat sich das ganze Leben verändert', sagt Thomas Sommer aus Ebenhofen. Innerhalb von 15 Monaten nahm der 34-Jährige 50 Kilogramm ab. Dabei musste er nicht hungern oder fasten, wie das viele Menschen jetzt nach dem Ende des Faschings wieder tun werden. Nein, Sommer durfte sogar doppelt so viel essen wie zuvor. Nur eben das Richtige, wie Franz Hübner, Inhaber des Anti-Diät-Clubs Kaufbeuren, betont. Hübners Motto lautet: Abnehmen mit Bewegung. Deswegen besuchte Sommer auch drei Mal pro Woche das Training im Fitness-Studio von Hübner. Jetzt hält er sein Traumgewicht von 85 Kilogramm und muss, eigenem Bekunden nach, auf nichts verzichten. Im November 1999 hatte Thomas Sommer genug. Bei 1,78 Meter Körpergröße wog er 138 Kilogramm. 'Ich bin am Morgen gar nicht mehr aus dem Bett gekommen', erinnert sich der Optiker. Sommer hatte Gelenkschmerzen und zu hohen Blutdruck. Der Weg von der Tiefgarage in seinen Marktoberdorfer Laden sei jeden Tag eine Tortur gewesen. 'Aber man redet sich ein, man sei fit', sagt er kritisch. Dabei war Sommer nicht immer so dick. 'Mit 18 Jahren war ich richtig schlank.' Aber fehlende Bewegung, Bequemlichkeit und falsche Ernährung ließen die Pfunde wachsen. Um abzunehmen fehlte lange Zeit der Wille. Bis zum Herbst 1999. Schon seit einem Jahr sei damals der Gedanke vom Abnehmen in seinem Kopf 'herum geschwirrt', sagt Sommer. 'Ich hab mir irgendwann mal alte Fotos angeschaut. Das war der Auslöser.' Der erste Schritt sei aber - wie so oft - der schwierigste gewesen. Sommer suchte sich von den vielen Angeboten den Anti-Diät-Club aus und meldete sich an. 12 Kursteilnehmer pro Monat besuchen dort die Seminare und Trainingseinheiten, weiß Hübner. Am Anfang standen für Sommer Einführungs-Gespräche mit dem Trainer und das Festlegen eines Ziels. 50 Kilogramm in 15 Monaten wollte der Ebenhofener abspecken. Gelingen sollte das mit Abnehmen durch Bewegung.
'Hungern der falsche Weg' Hungern oder Diäten sind laut Hübner der falsche Weg. Damit sei nur eine kurzfristige Gewichtsabnahme möglich. 'Nach kurzer Zeit stellt sich der Körper auf die wenigen Kalorien ein, so dass er nach der Diät die normalen Essensmengen als überschüssig ansieht und als neues Körperfett speichert', sagt Hübner. Deswegen rät er: Nicht runter mit den Kalorien, sondern rauf mit den Kalorienverbrauch. Und das mit Hilfe des richtigen Fettabbautrainings. Zwei bis drei Mal in der Woche schwitzte Sommer im Fitness-Studio. Innerhalb der Gruppe sei das sehr motivierend gewesen. Zuspruch gab es auch von den anderen Studiobesuchern, lobt Sommer. Durch das kombinierte Kraft- und Ausdauertraining habe er viele Kalorien verbraucht. Dafür durfte der 34-Jährige auch zwei bis drei Mal so viel essen wie zuvor. Einzige Bedingung: wenig Fett. Sechs Mahlzeiten pro Tag gönnt sich Sommer seitdem. Am Abend nach dem Sport gibt es oft noch Nudeln. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kontinuierlich verlor Sommer an Gewicht. Nach 15 Monate hatte er 50 Kilogramm abgenommen. Sein 'Tiefpunkt' lag bei 79 Kilogramm. Der Bauchumfang verringerte sich um 67 Zentimeter; die Kleidungsgröße seines Arbeitskittels von 64 auf 48. 'Ich musste mich komplett neu einkleiden', erinnert er sich. Sogar Schuhe waren ihm zu groß. Doch das nahm Sommer gerne in Kauf. 'Mein Wohlbefinden hat sich gesteigert', freut er sich.