Ronsberg (db). - Beim Verein der Blumen- und Gartenfreunde Ronsberg wurden alle Vorstandsmitglieder für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Ergänzt wurde das Gremium durch einen zweiten Kassier und zwei Beisitzerinnen. Wie sehr die Vereinsmitglieder mit der Arbeit ihrer Führung zufrieden sind, zeigte sich unter anderem daran, dass bei keinem der Posten Gegenkandidaten genannt wurden und alle Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt wurden. Erster Vorsitzender des Vereins bleibt somit Werner Ruhland, seine Stellvertreterin ist weiterhin Rike Holderried und Schriftführer Manfred Grünthal. Kassenwart Heinrich Mayer steht nun als Stellvertreter Martin Hipp zur Seite. In den Kreis der Beisitzer wurden Elvira Bucher und Marianne Sulzer hinzuberufen. Zunächst bedankte sich der Vorsitzende bei den Frauen, die, so Ruhland, 'mit Pflanzen aus ihren Gärten den Versammlungssaal mit Gestecken und Blumenarrangements so wunderschön ausgeschmückt haben'. Er gab einen Rückblick auf den vergangenen Frühling und Sommer. Witterungsbedingt seien heuer mehr Schädlinge aufgetreten als in den Vorjahren. Dies habe sich besonders bei der Obsternte, wie beispielsweise durch Fruchtfäule bei Äpfeln, bemerkbar gemacht. Seine Ausführungen ergänzte Ruhland mit Tipps zum Pflanzenschutz, zum Anbringen von Leimringen an Obstbäumen, Düngen von Rosen, Teilen von Stauden, Pflanzen von Gehölzen und zum Vermehren von Geranien durch Stecklinge. Mit Lichtbildern erinnerte der Vorsitzende an das Schmücken des Marktbrunnens mit bunten Eiern, Bändern und Buchsbaumgebinden zu einem wunderschönen Osterbrunnen, gekrönt von einem grünen Kranz. Auch ließ er den Ausflug nach Rain am Lech zu einem Garten-Center mit seiner sehenswerten Parkanlage und die Fahrt an den Brombachsee, den man per Schiff erkundete, noch einmal Revue passieren.
Adventsbasteln und Krippenschau In seiner Vorschau führte Werner Ruhland das Adventsbasteln am 18. November und die Krippenausstellung an, die am 4. und 5. Dezember von den Gartenfreunden im Anbau der Sparkasse veranstaltet wird. Der Verein wird auch wieder einer Bude auf dem Ronsberger Weihnachtsmarkt vertreten sein. Mit der Verschönerung von öffentlichen Plätzen werde nächstes Jahr begonnen, Geld dafür sei inzwischen vorhanden. Auch den Osterbrunnen wolle man wieder errichten. Ruhland zeigte sich erfreut, dass ihn so viele Vereinsmitglieder, aber auch andere Bürger des Ortes, bei seiner Tätigkeit unterstützten und sich bei allen Projekten genügend freiwillige Helfer finden ließen. Bürgermeister Gerhard Kraus bedankte sich für das Engagement des Vereins insbesondere bei der Dorfverschönerung und beim Weihnachtsmarkt. Nach der Verlesung des Protokolls vom Vorjahr durch Manfred Grünthal und dem Kassenbericht von Heinrich Mayer folgte ein Quiz, das in Gruppen gelöst wurde. Auch wenn man nicht alles wusste, ein kleiner Preis wurde doch gewonnen. Ein Videofilm, den der Vorsitzende unter dem Titel 'Obstbaumblüte am Bodensee' aufgenommen hatte, bildete den Abschluss der sehr gut besuchten Jahresversammlung.