Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mehr als 1 000 Karten sind schon weg

Allgäu

Mehr als 1 000 Karten sind schon weg

    • |
    • |

    Von Michael Denkinger Memmingen - Der Duden umschreibt das Wort 'Euphorie' als einen 'Zustand gesteigerten Hochgefühls'. 30 blutleere Buchstaben, die man erst begreift, wenn einem das personifizierte Hochgefühl über den Weg läuft. Da fällt einem dieser Tage spontan der Name Armin Buchmann ein. Buchmann ist Zweiter Vorsitzender beim Fußball-Bayernligisten FC Memmingen und derzeit in einer Mission unterwegs, deren Name aus acht emotionslosen Buchstaben besteht, Buchmanns Augen aber glänzen lassen, als wäre der FCM-Vize von Jürgen Klinsmann eben überraschend für die Fußball-Weltmeisterschaft nominiert worden. Buchmann denkt an Sansibar, und womöglich träumt der Fußball-Funktionär auch von der Inselgruppe vor Afrikas Ostküste, auf der Kisuaheli gesprochen wird und vor allem Gewürze verkauft werden. Vielleicht bringen die Fußballer aus Afrika ja ein paar Nelkenbäume oder Kokospalmen mit, wenn sie am Samstag, 20. Mai, nach Memmingen kommen, wo sie noch am Abend, 19 Uhr, an der Bodenseestraße ein Training absolvieren werden. Viel Zeit, um sich zu akklimatisieren, bleibt den Sansibari - wie die Menschen der Insel genannt werden -, nicht, denn 23 Stunden später müssen sie fit auf den Platz stehen. Eine große Show soll es dann geben im Memminger BBZ-Stadion. Buchmann erwartet 3000 Besucher und ist in bester euphorischer Stimmung, dass dies klappt. 'Bis gestern waren im Vorverkauf mehr als 1000 Karten weg', teilt der 40-Jährige mit glänzenden Augen mit. Buchmann erzählt, dass er selten eine so große Vorfreude auf ein Spiel in Memmingen erlebt habe. 'Es gibt sogar Kinder, die einen Sansibar-Fanclub gründen möchten.' Wie groß der Andrang sein wird, hängt sicher auch davon ab, ob Oliver Pocher dabei sein wird. Pocher ist offizieller 'Teamchef' der Dribbler aus Sansibar.

    Noch kein Sendeplatz Die Idee, Pocher zum Vorzeige-Sansibari zu machen, entstand bei der von der Berliner 'Priamos Film' betreuten und von der Pro Sieben Sat.1 Media AG unterstützten Dokumentation 'Der Traum von Sansibar'. Ein Film, der im Berliner Kino 'Babylon' Anfang 2006 bereits einem ausgewählten Publikum vorgeführt wurde und der sich unter anderem mit dem großen Traum der Afrikaner beschäftigt: Sansibar will Mitglied im Fußballweltverband Fifa werden. Ein Sendeplatz für die Ausstrahlung im deutschen Fernsehen stehe laut Silvia Lindner zwar noch nicht fest - 'die Verhandlungen mit Fernsehsendern laufen jedoch bereits', so die Tour-Managerin der Fußball-Nationalmannschaft aus Sansibar. Ob Pocher nach Memmingen kommt, vermochte Lindner gestern zwar noch nicht sicher zu sagen, die Chancen stünden jedoch nicht schlecht. Immerhin eröffnet Sansibar vor Ort die Deutschland-Tour, die über Mannheim und Meppen nach Hamburg zur 'Weltmeisterschaft der Exoten' führen wird, wo Tibet, Gibraltar und Grönland die Gegner sein werden. Zunächst steht am Sonntag, 21. Mai, der Härtetest in Memmingen bevor, wo ab 13 Uhr ein großes Fußballfest beginnen soll. Programm: 13 Uhr Grillfest in der FCM-Stadion-Gaststätte; 15 bis 17 Uhr Party im BBZ-Stadion mit Showtanz und Einlagen (die Moderation übernimmt Andreas Schales vom Lokalsender Radio Prima 1). 18 bis 19.45 Uhr Spiel FC Memmingen gegen Sansibar; 20.15 Uhr Pressekonferenz in der FCM-Stadiongaststätte. i Karten gibt es bei: 'Grahammers Fanshops' in Kempten (Kronenstraße 49) und Memmingen (Luginsland 5) sowie bei der Esso-Tankstelle (Bodenseestraße 33), der FCM-Gaststätte sowie allen Geschäftsstellen der Volksbanken- und Raiffeisenbanken. Infos unter www. fc-memmingen. de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden